Handschriftenbeschreibung 6058
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Meiningen, Hofbibl., Hs. 177 [verschollen] | Codex | 14 + 281 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. Sammlhandschrift Bl. 2r-10v = 'Scolaris', lat.-dt. Bl. 11r-24r = 'Facetus Cum nihil utilius' (Mei) Bl. 139r-168r = Johannes de Garlandia: 'Cornutus', lat.-dt. Bl. 186r-202v = 'Cato' (nicht zugeordnet) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 97 mm |
| Schriftraum | 110 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | meist 25-36 |
| Entstehungszeit | 1454 (?) (Bl. 10v); 1461 (Bl. 168r); 1463 (Bl. 202v, 210v) |
| Schreibsprache | rheinfrk. (Thiele Bl. 3) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Gerhard Thiele (1938) |
| Christine Glaßner (Wien), August 2010 |
|---|

