Handschriftenbeschreibung 6293
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 820 | Codex | 186 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-146r = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' Bl. 146v = leer Bl. 147r-170r = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (Auszug: Meßauslegung) (PP) Bl. 170v = leer Bl. 171r-178r = Gebet(e) Bl. 182r-186v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 154 x 103 mm |
| Schriftraum | 100-103 x 62-70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-24 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 459) |
| Schreibsprache | alem. (Schneider S. 460) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (ohne Jahr) |
| sw, Februar 2023 |
|---|

