Handschriftenbeschreibung 6608
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 9500 | Codex | I + 48 + I Blätter |
Inhalt
| Sammelhandschrift aus Abschriften mittelalterlicher Texte, darin dt.: Bl. 2ra-7ra = Konrad von Hailsbrun: Gründung von St. Bernhard in Niederösterreich Bl. 14ra-28vb = 'Kaiserchronik' (Auszug V. 6622-7135) Bl. 29r-34r = 'Cato' (Rumpfbearbeitung) (R-Wie3) Bl. 35ra-40ra = Joseph Benedikt Heyrenbach: Satire auf die Bayern Bl. 41ra-44rb = 'Adler und Löwe' Gedicht auf Maximilian I. und den bayr. Erfolgskrieg um 1504/05 Bl. 45ra-46va = Leich vom wilden Alexander Bl. 47ra-48va = Heinrich von München: 'Weltchronik' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 355 x 230 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | wechselnd | ||
| Entstehungszeit | um 1770-1779 (Menhardt S. 1190) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Baldzuhn im Internet: [= Bl. 29r, 34r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1931) |
| cg / sw /cr, Mai 2024 |
|---|

