Handschriftenbeschreibung 6958
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| London, British Libr., MS Add. 24315 | Codex | 239 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-144; II: Bl. 145-239) |
Inhalt
| Teil I: Bl. 1ra-137rb = Johannes Hartlieb: 'De amore deutsch' (L) Bl. 138ra-143ra = 'Drakula' / 'Historia von dem pösen Dracul' (P [D]) Bl. 143rb-144vb = leer Teil II: Bl. 145ra-239vb = Heinrich von Mügeln: 'Valerius-Maximus-Auslegung' (L) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 205 mm |
| Schriftraum | ca. 210 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | I: 30-32; II: 44-45 |
| Entstehungszeit | I: spätes 15. Jh. (Priebsch S. 205); II: wohl um 1450 (Hilgers S. 45), 15. Jh. (Priebsch S. 206) |
| Schreibsprache | bair. mit ostmd. Merkmalen (böhm.?) (Karnein [1970] S. 50) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cb, jw, Februar 2023 |
|---|

