'Drakula'
Vgl. Dieter Harmening, in: 2VL 2 (1980), Sp. 221-223.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Stadtarchiv, Reichsstadt - Selekt Chroniken Nr. 4d
- ■ Bonn, Universitätsbibl., Cod. S 1966
- ■ Colmar, Stadtbibl., Ms. 45 (Kat.-Nr. 563)
- ■ London, British Libr., MS Add. 24315
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 1586
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 646
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 806
- ■ Weimar, Hauptstaatsarchiv, Ernest. Gesamtarchiv, Reg. C, 426
- Hinzu kommen insgesamt dreizehn Druckauflagen des Textes aus der Zeit zwischen 1488 und 1568; der Erstdruck erschien wohl am 14. Oktober 1488 bei Marx Ayrer in Nürnberg.
- Ergänzend zur Handschriften- und Drucküberlieferung Klaus Graf in Archivalia vom 13. Februar 2023.
Ausgabe
(Hinweis)
- Gabriele Annas und Christof Paulus, Geschichte und Geschichten. Studien zu den 'Deutschen Berichten' über Vlad III. Drăculea (Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte 67), Wiesbaden 2020, S. 192-218 (Kommentar S. 219-254).
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 23 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Astronomisch-astrologisches Werk | Briefe, Briefentwürfe | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Colmarer Chronik' | Dacher, Gebhard: 'Konstanzer Chronik' | Gebet(e) | Gottesdienst-Ordnung | Hartlieb, Johannes: 'De amore deutsch' | 'Der Heiligen Leben' | Heinrich von Mügeln: 'Valerius-Maximus-Auslegung' | 'Karl der Große und die schottischen Heiligen' | Kartäuser-Anonymus: 'Betrachtung über das athanasianische Glaubensbekenntnis' | 'Klingenberger Chronik' | 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' | Meisterlin, Sigismund: 'Augsburger Chronik' | 'Odilia' | 'Reformatio Sigismundi' | 'Simon von Trient' / 'Tobias-Geständnis' | Twinger, Jakob, von Königshofen: 'Chronik' (dt.) | Urkundenabschriften | 'Wirsberger-Prophezeiungen' | 'Zürcher Stadtchroniken' | 'Die zwölf Räte Jesu Christi'
In mindestens 4 Handschriften des Werks "'Drakula'" befindet sich auch lateinischer Text.