Handschriftenbeschreibung 7699
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 7 | Codex | 250 Blätter |
Inhalt
Bl. 1ra-100vb = 'Die Neue Ee' Bl. 243va-250rb = Martin von Leibitz: 'Trialogus de gratitudine beneficiorum Dei', dt. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 295 x 215 mm |
Besonderheiten | Schreibort: Melk; Schreiber: Johannes von Schweinfurt (vgl. Bl. 243r). Bibliotheksprovenienz: Melk; im 17. Jh. in Metten (Höhler/Stamm S. 8) |
Entstehungszeit | 1468 (vgl. Bl. 1r, 101r, 243r) |
Schreibsprache | bair. (Höhler/Stamm S. 8) |
Forschungsliteratur
Abbildungen |
|
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
Christine Glaßner (Wien), Juni 2015 |