Handschriftenbeschreibung 8124
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2684 | Codex | 186 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. liturgische Hs., darin: Bl. 1ra-177ra = Psalmenübersetzung Bl. 177ra-179vb = Biblische Lobgesänge Bl. 180ra-182ra = Athanasisches Glaubensbekenntnis Bl. 182rb-185rb = Litanei Bl. 185va-186ra = Schlussgebet |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 285 x 210 mm |
| Schriftraum | 190 x 130 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 26-28 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Schönbach S. 129, 131) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Schönbach S. 130f.) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
| Barbara Stiewe, März 2006 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

