Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 8319

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., mgo 252CodexNoch 216 Blätter

Inhalt 

Bl. 1r-207r = 'Schwabenspiegel'
Bl. 207v-216v = 'Landfrieden König Rudolfs I.' (1287)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße167 x 105 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahl31
Entstehungszeit14. Jh. (Homeyer S. 27, Degering S. 84, Oppitz S. 391)
Schreibspracheobd. (Homeyer S, 27, Degering S. 84, Oppitz S. 391)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(in Auswahl)
  • Catalog einer ausgewählten Sammlung von Büchern, zu haben bei T. O. Weigel, Leipzig [1839], S. IXf. (Nr. II). [online]
  • Robert Naumann, Beschreibung der Handschriften im Besitze des Herrn T. O. Weigel in Leipzig, in: Serapeum 8 (1847), S. 199-202, 217-224, 233-239, 264-269, hier S. 218f. (Nr. 6). [online]
  • Leipziger Bücher-Auction. Verzeichniss der Bibliotheken des Herrn Kränner in Regensburg [...], welche nebst anderen Büchersammlungen am 16. April 1855 im T. O. Weigelschen Auctions-Lokale zu Leipzig [...] versteigert werden sollen, Leipzig 1855, S. 1 (Nr. 1).
  • Ludwig Ritter von Rockinger, Berichte über die Untersuchung von Handschriften des sogenannten Schwabenspiegels VIII (Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 118, X. Abhandlung), Wien 1889, S. 53f. (Nr. 34). [online]
  • Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 27 (Nr. 129).
  • Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek III. Die Handschriften in Oktavformat und Register zu Band I-III (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek IX), Leipzig 1932 (Nachdruck Graz 1970), S. 84. [online]
  • Hans Voltelini, Bericht über den Fortgang der Arbeiten an der Ausgabe des Schwabenspiegel, in: Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Klasse, 69. Jg. 1932, Wien/Leipzig 1933, S. 211-213, hier S. 211.
  • Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 391 (Nr. 199).
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [Berlin, Staatsbibl., mgo 252]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine
NB, sw, April 2024