Handschriftenbeschreibung 8336
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 643 | Codex | III + 276 Blätter | 
Inhalt
| Meisterlieder Bl. 118va-119va, 131r-138v = Heinrich der Teichner: Gedichte Bl. 119v-121v = Mönch von Salzburg: Lieder (G10, G 23) Bl. 121vb-123ra = Muskatblut: Lieder | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 285 x 195 mm | 
| Entstehungszeit | Anfang bis Mitte 15. Jh. (Haustein/Willms S. 15) | 
| Schreibsprache | md. (Haustein/Willms S. 15) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | 
 | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Michael Baldzuhn (Hamburg), sw, August 2025 | 
|---|
 
                    	 
		
