Heinrich der Teichner: Gedichte
Vgl. Ingeborg Glier, in: 2VL 3 (1981), Sp. 884-892.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 488
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 564
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 643
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 361
- □ Berlin, Staatsbibl., mgo 287,II
+ München, Staatsbibl., Cgm 811 - ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 67
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 362
- ■ Fulda, Landesbibl., Cod. Aa 129
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 271
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. germ. 13
- □ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. germ. 15, Fragm. 2
+ St. Petersburg, Nationalbibl., Nem. O. v. XIV.2 - ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 313
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 314
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 384
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 104
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 408
- ■ Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 75
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1590
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. Apel 8
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 270
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 379
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 534
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 574
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 713
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5919
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 5339a
- □ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 28714
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. Merkel 2° 966
- ■ Prag, Nationalmuseum, Cod. X A 12
- ■ Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 226
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 3
- ■ St. Gallen, Kantonsbibl., VadSlg Ms. 403
- ■ Sterzing, Stadtarchiv, ohne Sign.
- □ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2140 (früher L germ. 209.8°)
- ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 564
- ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 566
- ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Oct. 145
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2819
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2848
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2880
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2901
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3027
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 29.6 Aug. 4°
Ausgaben
(Hinweis)
- Heinrich Niewöhner (Hg.), Die Gedichte Heinrichs des Teichners, Bd. I (Gedicht Nr. 1-282) (Deutsche Texte des Mittelalters 44), Berlin 1953.
- Heinrich Niewöhner (Hg.), Die Gedichte Heinrichs des Teichners, Bd. II (Gedicht Nr. 283-536) (Deutsche Texte des Mittelalters 46), Berlin 1954.
- Heinrich Niewöhner (Hg.), Die Gedichte Heinrichs des Teichners, Bd. III (Gedicht Nr. 537-729) (Deutsche Texte des Mittelalters 48), Berlin 1956.
- Manfred Lemmer, Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters, aus dem Mittelhochdeutschen übertr. und hg. von M.L. (Sammlung Dieterich 370), Leipzig 1977, S. 415-417 (Übersetzung von 'Die Rosshaut').
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 576 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abendvesper' | Ablaßgebete | 'Abschiedsgruß' | 'Abstractum-Glossar' | 'Die acht Farben' | 'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Agatha von Catania' (Prosalegenden) | 'Agnes von Rom' (Prosalegenden) | 'Der Allenfrauenhold' | 'Das Almosen' | 'Der Almosenempfänger' | Der Alte Moringer: 'Von der Welt Lauf' | 'Die alte und die neue Minne' | 'Alter Ehemann, junge Ehefrau' | 'Alter Löwe' | Meister Altswert: 'Das alte Schwert' | Meister Altswert: 'Der Kittel' | Meister Altswert: 'Der Spiegel' | Meister Altswert: 'Der Tugenden Schatz' | 'Ameise und Grille' | Andree, Hans: Pestregimen | 'Anima Christi', dt. | Appet, Jakob: 'Der Ritter unter dem Zuber' | 'Aristoteles und Phyllis' | Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 'Von dem armen Ritter' | Athanasianisches Glaubensbekenntnis | 'Das Auge' | Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.) | Augustin von Hammerstetten: Widmungsgedicht | 'Auslegung der Blätter und Blumen' | Balthasar von Heilbronn: Lied | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Die Bärenjagd' | 'Von den Barfüßermönchen' | 'Der Bauern Lob' | 'Die Bauernhochzeit' | 'Die Beichte einer Frau' | Beichtspiegel | 'Die beiden Freier' | 'Die beiden Schwestern' | 'Belehrung eines jungen Mannes' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | 'Beständigkeit und Wankelmut' | 'Bestrafte Untreue' | 'Besuch bei der Geliebten' | 'Beteuerung ewiger Treue' | 'Der betrogene Blinde' | 'Bettgespräch' | Bihler, Christoph: Lied
| 'Der Bildschnitzer von Würzburg' | 'Die blaue Rede' | 'Der blinde Hausfreund' | Boner: 'Edelstein' | 'Die böse Adelheid' | 'Der bösen Klaffer Trügen' | Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' | 'Brief an die Frau von Plauen' | Briefe, Briefentwürfe | 'Buch von den vier Angeltugenden' | 'Von den Buchstaben' | 'Die Buhlschaft auf dem Baume A' | 'Der Bürger im Harnisch' | 'Burgundische Legende' | 'Cato' | 'Christus und die sieben Laden' | 'Cisioianus' | 'De contemptu mundi', dt. | 'De curia romana', lat. und dt. | 'Der Ritter und der Teufel' | 'Die undankbaren Hunde' | 'Dietrichs Flucht' | 'Drei buhlerische Frauen' | 'Drei listige Frauen A' | 'Drei listige Gesellen' | 'Die drei Wäscherinnen' | 'Ehren und Höhnen' | Ehrenbloß, Hans: 'Der hohle Eichbaum' | Ehrenfreund: 'Der Ritter und Maria' | 'Vom Eigennutz' | Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' | Der elende Knabe: 'Der Minne Gericht' | Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' | Elsässischer Anonymus: 'Der Streit um Eppes Axt' | Elsässischer Anonymus: 'Hatto der Mäher' | 'Elster und Taube' | 'Der erste Buchstabe der Geliebten' | 'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' | 'Esel in der Löwenhaut' | 'Der Eselsgeselle' | 'Facetus Cum nihil utilius' | 'Der falschen Klaffer List' | 'Die Falschheit der Welt' | 'Der Fastnacht Töchter' | 'Feuerwerkbuch von 1420' | 'Fluch über die ungetreuen Frauen' | Folz, Hans: Fastnachtspiele | Folz, Hans: Meisterlieder | Folz, Hans: Reimpaarsprüche | Folz, Hans: 'Werbung im Stall' | Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' | 'Frau Ehrenkranz' | 'Frau Minne warnt vor Hochmut' | 'Frau und Magd' | 'Der Frau Venus neue Ordnung' | 'Frau Venus und die Minnenden' | 'Von Frauen und Jungfrauen' | Frauenlob | 'Frauentreue' | Freidank: Sprüche | Friedrich von Hausen: Lyrik | Friedrich von Saarburg: 'Vom Antichrist' | 'Frölich so will ich singen' | 'Die fromme (selige) Müllerin' | 'Frosch mit dem Helbling' | 'Frösche bitten um einen König' | Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | Fröschel von Leidnitz: 'Der Prozess im Himmel' | Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | 'Fuchs und Katze' | 'Fuchs und Rabe' | 'Fuchs und Wolf im Brunnen' | 'Fuldaer Pestrezepte' | Fuller, Heinrich, von Hagenau: 'Opus de moribus prelatorum', dt. | 'Das Gänslein' | 'Der Gärtner Hod' | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geistlicher Text | 'Ain gemaine lere' | Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 'Gespräch mit einem alten Liebhaber' | 'Gesta Romanorum', dt. | 'Die getrennten Minnenden' | 'Die Gevatterinnen' | 'Die gezähmte Widerspenstige' | Gluf, Heinz: Spruch gegen den Schwäbischen Bund | 'Das Gnaistli' | 'Gold und Zers' | 'Die goldene Fessel' | 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit | Gozold: 'Der Liebesbrief' | 'Der Graf von Rom' | 'Von der grauen Farbe' | 'Greisenklage' | Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 'Die halbe Birne A' | 'Die halbe Decke I' | 'Die halbe Decke II' | 'Die halbe Decke V' | Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | 'Harm der Hund' | 'Die Harre' | Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' | Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' | Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' | Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' | 'Das Hausgeschirr' | 'Des Hausknechts Rache' | 'Der Hauskummer' | 'Hausratsgedichte' | 'Der Heiligen Leben' | 'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | Meister Heinrich I: 'Von den phaffen vnd pheffin' | Heinrich von Breslau: Lieder | Heinrich von Landshut: 'Der Traum am Feuer' | Heinrich von Mügeln: 'Der Meide Kranz' | Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | Heinz der Kellner: 'Konni' | 'Henne und Fisch' | 'Henne und Fuchs' | 'Der Herbst und der Mai' | Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' | Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Mörin' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Unminne' | 'Hero und Leander' | 'Der Herr mit den vier Frauen' | 'Der Herrgottschnitzer' | 'Herz und Leib' | Heselloher, Hans: Lieder | Hirtz, Matheis: Lied | 'Der hohle Baum A' | Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. | 'Hund am Wasser' | 'Von dem Hurübel' | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | 'Ironische Minnelehre' | 'Ironischer Frauenpreis' | Meister Irregang: Reimrede | 'Die Jagd des Lebens' | 'Die Jagd der Minne' | Jans von Wien: 'Weltchronik' | Johannes von Freiberg: 'Das Rädlein' | Johann von Konstanz: 'Minnelehre' | 'Johannes-Evangelium 1,1-14' | Jöriger/Joringer: Lieder | 'Der Judenmord von Deggendorf' | 'Die Jüdin und der Priester' | 'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 'Jungfrau, Frau und Witwe' | 'Kalb und Ochse' | Kaltenbach: 'Die Hundsfliegen' | Kaltenbach: 'Rechte Liebe' | 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' | 'Karlsruher Fabelkorpus' | 'Die Katze als Diener' | 'Katze als Nonne' | Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 'Kerenstein' | 'Kinder soll man ziehen' | 'Klage einer jungen Frau' | 'Klage eines Impotenten' | 'Klage eines Liebenden' | 'Klage eines Liebenden' II | 'Klage eines Liebenden' III | 'Klage eines verlassenen Liebhabers' | 'Die Klage des Einsiedlers' | 'Klage über die Arglist der Klaffer' | 'Klage über die falsche Minne' | 'Klage über die Trennung von der Geliebten G' | 'Klage über die Untreue der Geliebten' | 'Klage um eine edle Herzogin' | Klage/Sprüche von der Armut | 'Klopfan' | 'Kloster der Minne' | 'Der Knappe und die Frau' | 'Die Kohlen' | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte | Konrad von Würzburg: 'Der Welt Lohn' | Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 'Konstanzer Liebesbriefe' | 'Kranker Weih' | 'Von einem Kranz' | 'Der Krautgarten' | 'Krebs und Kind' | Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' | Kugler, Hans: 'Der Windbeutel' | Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 'Die Kupplerin' | 'Des Labers Lehren' | 'Des Labers Rat' | 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' | 'Der Landstreicher im Hurenhaus' | 'Laurin' | Legende(n) | 'Liebe und Schönheit' | 'Der Liebende vor Frau Ehre' | 'Liebesabenteuer in Konstanz' | 'Liebesbrief' XXI | Liebesbriefe | 'Liebesgespräch' II | Liebesklage | 'Liebesklage' I | 'Liebesklage' II | 'Liebesklage' IV | 'Liebesklage einer Frau' I | 'Liebesklage eines Mannes' | 'Liebesseufzer' | 'Liebesversicherung' | 'Des Liebhabers Verabschiedung' | Lieder | 'Lob der beständigen Frauen' | 'Lob der Frauen' I | 'Lob der Frauen' V | 'Lob der grünen Farbe' | 'Lob der guten Fut' | 'Lob der Jungfrau Maria' | 'Löwe und Sohn' | 'Der Löwenanteil' | Lügenreden | 'Von Luzifers und Adams Fall' | 'Des Mädchens Klage um den toten Freund' | 'Magen und Glieder' | 'Mai und August' | 'Der Maienkranz' | Maier, Martin: Lieder | Maier, Martin: Reimsprüche | 'Der Mann in der Lache' | Marienleben | 'Markgrafenkrieg' | 'Das Meiden' | 'Meiden und Leiden' | 'Die Meierin mit der Geiß' | 'Meister Reuauß' | 'Die Messerlein' | 'Der Minne Gericht' III | 'Der Minne Klaffer' | 'Der Minne Kraft' | 'Der Minne Lehre' | 'Der Minne Regel' | 'Die Minne und die Ehre' | 'Die Minne vor Gericht' | 'Die Minneburg' (Reimfassung) | 'Minnedurst' ('Von großem Durste') | 'Minneerlebnis' | 'Der Minnegerende' | Minneklage | 'Minneklage eines Mannes' | 'Der Minner und der Kriegsmann' | 'Minner und Trinker' | 'Des Minners Klage' / 'Minneklage' | 'Minnesprüche an die Geliebte' | 'Minnesprüche an die Geliebte' I | 'Minnewerbung' | Monatsregeln | Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | Mönch von Salzburg: Lieder | Moralisierendes Alphabet | Morgenrot: 'Spruch von Glück und des Menschen Sinn' | Muskatblut: Lieder | 'Die Nacht in der Feldscheune' | 'Die Nachtigall B' | Nadler, Andre: Lied über das Soldatenleben | 'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' | 'Die Narrenkappe' (scherzhaft-satirisches Lied) | Neidhart: Lyrik | 'Das neue Deutsch' | 'Neue Modetorheiten' | 'Von den neuen Sitten' | Neujahrsgruß | 'Neujahrsgrüße auf 1441-48' | 'Neujahrswunsch von 1525' | Niemand: 'Die drei Mönche von Kolmar' | Niklas von Wyle: Übersetzung von Lukian, 'Asinus' in der lat. Übersetzung Poggio Bracciolinis (13. Transl.) | Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) | 'Die Niklashauser Fahrt' | 'Das Nonnenturnier' | 'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | Oswald von Wolkenstein: Lieder | Öttinger, Konrad: 'Aufruf wider die Hussiten' | 'Pange lingua gloriosi' (deutsch) | Peter von Arberg: Lyrik | 'Der Pfaffe mit der Schnur' C | 'Der Pfaffe mit der Schnur' A | 'Pfaffe und Ehebrecherin' | 'Pfau und Esel' | 'Vom Pfennig' | 'Der Pfennigwertwitz' | Pilgerstätten in und um Jerusalem | Poll, Peter: Reimpaargedicht | Predigt(en) | Preining, Jörg: Lieder | 'Der Preller' | Priameldichtung | Prophezeiungen | Psalter, lat.-dt. | Puff, Michael, aus Schrick: 'Büchlein von den ausgebrannten Wässern' | Puff, Michael, aus Schrick: 'Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer' | 'Quodlibet Von der stampeney' | 'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | 'Rabenschlacht' | 'Die rächenden Rebhühner' / 'Jude und Sohn' | Raminger, Hans: 'Ain spruch von den meden' | Raminger, Hans: 'Die Unersättliche' | Raminger, Hans: 'Von der armut' | Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' | Raminger, Hans: 'Warnung vor Trunkenheit' | 'Rat eines alten Mütterchens' | 'Der Rat der Frau Treue' | Rätsel | 'Die Ratte' | 'Die rechte Art der Minne' | Rechtsregeln | Regenbogen: Sangspruchdichtung | Reinmar von Brennenberg: Lyrik | Reinmar von Zweter: Lyrik | Rezept(e) | 'Der Ritter im Hemde' | 'Der Ritter in der Kapelle' | 'Der Ritter mit den Nüssen' | 'Ritter und Bauer' | 'Der Rosendorn' | Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' | Rosner der clain man: Reimrede über die Judenpredigt | Rosner, (Hans?): 'Der Einsiedel' | Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' | Rosner, (Hans?): 'Die Handwerke' | 'Der rote Mund' | Rubin: Lyrik | Graf Rudolf von Fenis-Neuenburg: Lyrik | 'Rumpolt- und Maret-Spiele' | Ruschart: 'Der Minne Klaffer' | 'Salomon und Markolf' ('Volksbuch') | 'Schafe und Wölfe im Krieg' | 'Das Scheiden' | 'Scheidsamen' | Der Schenkenbach: Lieder | 'Scherzhafte Liebeserklärung' | Schilknecht, Jörg | Schiller, Jörg: Lieder | 'Der schlaflose Minner' | 'Das schlaue Gretlein' | 'Schloß Immer' | 'Schmeichelnder Esel' | Schmieher, Peter: 'Der Student von Prag' | Schmieher, Peter: 'Die Nonne im Bade' | Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | Schmieher, Peter: 'Vom Würfelspiel' | Schmieher, Peter: 'Von der Kuh' | 'Schnecke als Hochzeitsgast' | Schneeberger, Hans: 'Der Mönch als Liebesbote C' | 'Das Schneekind' | Schneider, Hans: 'Ermahnung wider die Türken' | Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 | Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen | Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam | Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum | Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen | Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue | Schneider, Hans: Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung | Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 | Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 | Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 | Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 | Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 | Schondoch: 'Die Königin von Frankreich' | 'Schönheitspreis' | 'Der Schreiber' | Schreibervers, -notiz / Federprobe | 'Schule der Minne' I | 'Der Schüler zu Paris C' | 'Der Schwabenkrieg' | 'Schwalbe und Hanf' | 'Der schwangere Müller' | 'Der schwere Traum' | 'Die sechs Farben' I | 'Die sechs Farben' II | Segen / Beschwörungsformeln | 'Segen der fernen Geliebten' | 'Sehnsuchtsklage einer Frau' | 'Sendbrief-Aderlaßanhang' | Sibote: 'Frauenerziehung' | 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') | 'Die sieben Farben' | 'Sieben Freuden Mariens' | 'Die sieben größten Freuden' | 'Sinn der höchsten Meister von Paris' | 'Sociabilis' | 'Der Sohn des Bürgers' | 'Der Spalt in der Wand' | Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' | 'Speculum humanae salvationis', dt. ('Spiegel menschliches hails') | 'Der Sperber' | 'Der Spiegel' | 'Spiegel und Igel' | 'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' | 'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' | 'Spruchgedicht' | 'Spruchgedicht von der Minne' | Spruchsammlung | 'Der Spunziererin Gebet' | 'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) | Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' | 'Stiefmutter und Tochter' | 'Streit für und gegen die Minne' | 'Streit über Liebe und Schönheit' | 'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' | 'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' | Stricker: 'Karl der Große' | Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | Stricker: 'Pfaffe Amis' | 'Der Striegel' | 'Das Strohkränzlein' | Suchendank, Konrad: Zeitklage | Suchensinn: Lieder | Suchensinn: 'Von Frauen und Jungfrauen' (Reimpaargedicht) | Suchenwirt, Peter: Gedichte | Suchenwirt, Peter: 'Minnereden' | Tagzeitengedichte | 'Tannhäuser und Frau Welt' | 'Tannhäuser-Ballade' | 'Der Teufel und der Maler' | Thomasin von Zerklære: 'Der Welsche Gast' | 'Der Thron der Ehre' | 'Die Tierbeichte' | Tischzucht | Tischzuchten / 'Innsbrucker Tischzucht' | Tischzuchten / 'Rossauer Tischzucht' | 'Tor Hunor' | Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg | 'Der Traum' | 'Ein Traum vom Liebesglück' | Traumbuch | Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | 'Der treue Liebhaber' | 'Die treue Magd' | 'Von treulosen Männern' | 'Von eime trunken buoben' ('Des Buben Paternoster') | 'Überheblicher Jagdhund' | 'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' (jüngere Version) | 'Von dem üblen Weib' III | 'Umgangene Buße' | 'Der unentschlossene Minner' | 'Der unentwegte Liebhaber' | 'Das Unglück' | 'Urkunde der Minne' | Vaterunserauslegung | Veltsperger, Stefan: 'Von alten Weibern' | Veltsperger, Stefan: 'Wolf und Pfaffe' | 'Venite lieben gesellen' | 'Vom Verarmen' | 'Der verklagte Zwetzler' | 'Verlorene Mühe' | 'Verschwiegene Liebe' | 'Von Verschwiegenheit' | 'Die verspotteten Liebhaber' | 'Die versuchte Treue' | 'Der vertauschte Müller' | 'Viel anders' | 'Virgils Zauberbild' (Märe) | 'Visio Lazari', dt. | 'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 'Des Vögleins Lehren' | 'Wachtelmäre' | Wahraus, Erhard: Chronik | 'Wahre und falsche Liebe' | Walther von Griven: 'Weiberzauber' | Walther von der Vogelweide: Lyrik | 'Der warnende Ehemann' | 'Warnung vor Sünden' | 'Was allerlei Blätter bedeuten' | 'Was Blütenfarben bedeuten' | 'Der Wechsler und sein Sohn' | 'Der Weiber Kleiderpracht' | 'Weiggers Lügen' | 'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' | 'Weingrüße' | 'Der Weinschwelg' | 'Die Weintrauben' | 'Von dem weisen Mann und seinem Sohn' | 'Das Weltende' | König Wenzel von Böhmen | 'Wer kann allen recht tun?' | 'Wer nicht weiß, was rechte Liebe sei' | 'Werbung des Freundes' | 'Werbung um das Kränzlein' | 'Das Wesen der Minne' I | 'Das Wesen der Minne' II | 'Wiener Susannaspiel' | Wiest, Ulrich: Lied | 'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) | Wirker, Hans: 'Pestregiment' | Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' | 'Der Wolf an der Wiege' | 'Wolf beim Schachspiel' | 'Wolf und Hund' I | 'Der wucherische Wechsler' | 'Der Wunderer' | 'Die Wünsche' | 'Von der Würde des Priesters' | 'Vom Würfelspiel' | 'Der Württemberger' | 'Der Zahn' | 'Das Zauberkraut' | 'Die zehn Schwestern' | 'Das Zelt der Minne' | Zing, Paulus: Tanzlied | 'Zucht und Zuchtlosigkeit' - 'Treue und Untreue' | 'Der züchte lere' | Zukunft, Hans: 'Das Goldene Jahr' | Zukunft, Hans: 'Der Priester und die Messe' | 'Die zwei Beichten' A | 'Von zwei Hunden' | Zwickauer: 'Des Mönches Not' | 'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte' | 'Die zwölf Trünke'
| ... Freidank: Sprüche | 'Der Traum' | 'Die Beichte einer Frau' | Suchenwirt, Peter: Gedichte | 'Lob der Frauen' I | 'Vom Pfennig' | Priameldichtung | Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | 'Stiefmutter und Tochter' | 'Der unentwegte Liebhaber' | Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 'Die sechs Farben' I | 'Weingrüße' | 'Cato' | Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | Lieder | 'Von treulosen Männern' | 'Verschwiegene Liebe' | 'Wer kann allen recht tun?' | Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | 'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | 'Des Labers Rat' | Muskatblut: Lieder | Neidhart: Lyrik | Rätsel | Rezept(e) | 'Der Spalt in der Wand' | 'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' (jüngere Version) | 'Die acht Farben' | 'Die beiden Schwestern' | 'Der Bildschnitzer von Würzburg' | Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | 'Der Frau Venus neue Ordnung' | Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | 'Herz und Leib' | 'Klage einer jungen Frau' | 'Klage eines verlassenen Liebhabers' | 'Der Knappe und die Frau' | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 'Der Krautgarten' | 'Lob der grünen Farbe' | 'Lob der guten Fut' | Mönch von Salzburg: Lieder | Oswald von Wolkenstein: Lieder | Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' | 'Die rechte Art der Minne' | 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' | Rosner, (Hans?): 'Der Einsiedel'
| Rosner, (Hans?): 'Die Handwerke' | 'Das schlaue Gretlein' | 'Schloß Immer' | Schmieher, Peter: 'Der Student von Prag' | 'Schule der Minne' I | Spruchsammlung | 'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' | Suchenwirt, Peter: 'Minnereden' | 'Die versuchte Treue' | 'Des Vögleins Lehren' | 'Was Blütenfarben bedeuten' | 'Abschiedsgruß' | 'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Belehrung eines jungen Mannes' | 'Besuch bei der Geliebten' | 'Cisioianus' | 'Ehren und Höhnen' | Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' | 'Der erste Buchstabe der Geliebten' | Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | Gebet(e) | 'Ain gemaine lere' | 'Die goldene Fessel' | Gozold: 'Der Liebesbrief' | 'Die Harre' | Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 'Des Labers Lehren' | 'Liebesklage eines Mannes' | 'Mai und August' | 'Der Maienkranz' | 'Das Meiden' | 'Der Minne Regel' | 'Die Minne vor Gericht' | 'Die Minneburg' (Reimfassung) | 'Minneerlebnis' | 'Minneklage eines Mannes' | 'Minner und Trinker' | 'Neujahrsgrüße auf 1441-48' | 'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | 'Das Scheiden' | Schondoch: 'Die Königin von Frankreich' | 'Der schwere Traum' | 'Sehnsuchtsklage einer Frau' | 'Spiegel und Igel' | 'Streit für und gegen die Minne' | Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 'Das Strohkränzlein' | 'Wahre und falsche Liebe' | 'Was allerlei Blätter bedeuten' | 'Der Wolf an der Wiege' | Zukunft, Hans: 'Das Goldene Jahr' | 'Die zwei Beichten' A | Zwickauer: 'Des Mönches Not' | 'Das Almosen' | Appet, Jakob: 'Der Ritter unter dem Zuber' | 'Das Auge' | 'Die Bauernhochzeit' | 'Beständigkeit und Wankelmut' | 'Beteuerung ewiger Treue' | 'Der betrogene Blinde' | Boner: 'Edelstein' | 'De curia romana', lat. und dt. | 'Die drei Wäscherinnen' | Der elende Knabe: 'Der Minne Gericht' | Elsässischer Anonymus: 'Der Streit um Eppes Axt' | Folz, Hans: Reimpaarsprüche | 'Frau Ehrenkranz' | Frauenlob | 'Fuchs und Wolf im Brunnen' | Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 'Das Gnaistli' | 'Gold und Zers' | 'Die halbe Birne A' | 'Die halbe Decke V' | Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 'Das Hausgeschirr' | 'Henne und Fisch' | 'Henne und Fuchs' | Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' | Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' | 'Der Herrgottschnitzer' | Heselloher, Hans: Lieder | Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | 'Von dem Hurübel' | 'Ironische Minnelehre' | 'Ironischer Frauenpreis' | 'Die Jagd des Lebens' | Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 'Klage eines Liebenden' | 'Klage um eine edle Herzogin' | 'Kloster der Minne' | 'Die Kohlen' | Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte | Konrad von Würzburg: 'Der Welt Lohn' | Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' | Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 'Laurin' | Liebesbriefe | Liebesklage | 'Lob der beständigen Frauen' | 'Lob der Jungfrau Maria' | 'Löwe und Sohn' | Lügenreden | 'Die Meierin mit der Geiß' | 'Die Minne und die Ehre' | 'Der Minner und der Kriegsmann' | Morgenrot: 'Spruch von Glück und des Menschen Sinn' | 'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | 'Der Pfaffe mit der Schnur' A | 'Quodlibet Von der stampeney' | Raminger, Hans: 'Von der armut' | 'Die Ratte' | Regenbogen: Sangspruchdichtung | 'Der Ritter in der Kapelle' | Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' | Ruschart: 'Der Minne Klaffer' | 'Scheidsamen' | Schiller, Jörg: Lieder | 'Der schlaflose Minner' | Schmieher, Peter: 'Die Nonne im Bade' | Schmieher, Peter: 'Von der Kuh' | Schneider, Hans: Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung | Schreibervers, -notiz / Federprobe | 'Segen der fernen Geliebten' | 'Die sieben größten Freuden' | 'Der Sperber' | 'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' | Stricker: 'Pfaffe Amis' | Suchensinn: Lieder | 'Ein Traum vom Liebesglück' | Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | 'Von eime trunken buoben' ('Des Buben Paternoster') | Veltsperger, Stefan: 'Von alten Weibern' | 'Der verklagte Zwetzler' | 'Viel anders' | Wahraus, Erhard: Chronik | Walther von Griven: 'Weiberzauber' | 'Die Weintrauben' | 'Der wucherische Wechsler' | 'Der Württemberger' | 'Das Zauberkraut' | 'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte' | 'Die zwölf Trünke' | 'Abendvesper' | Ablaßgebete | 'Abstractum-Glossar' | 'Agatha von Catania' (Prosalegenden) | 'Agnes von Rom' (Prosalegenden) | 'Der Allenfrauenhold' | 'Der Almosenempfänger' | Der Alte Moringer: 'Von der Welt Lauf' | 'Die alte und die neue Minne' | 'Alter Ehemann, junge Ehefrau' | 'Alter Löwe' | Meister Altswert: 'Das alte Schwert' | Meister Altswert: 'Der Kittel' | Meister Altswert: 'Der Spiegel' | Meister Altswert: 'Der Tugenden Schatz' | 'Ameise und Grille' | Andree, Hans: Pestregimen | 'Anima Christi', dt. | 'Aristoteles und Phyllis' | 'Von dem armen Ritter' | Athanasianisches Glaubensbekenntnis | Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.) | Augustin von Hammerstetten: Widmungsgedicht | 'Auslegung der Blätter und Blumen' | Balthasar von Heilbronn: Lied | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Die Bärenjagd' | 'Von den Barfüßermönchen' | 'Der Bauern Lob' | Beichtspiegel | 'Die beiden Freier' | 'Bestrafte Untreue' | 'Bettgespräch' | Bihler, Christoph: Lied | 'Die blaue Rede' | 'Der blinde Hausfreund' | 'Die böse Adelheid' | 'Der bösen Klaffer Trügen' | Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' | 'Brief an die Frau von Plauen' | Briefe, Briefentwürfe | 'Buch von den vier Angeltugenden' | 'Von den Buchstaben' | 'Die Buhlschaft auf dem Baume A' | 'Der Bürger im Harnisch' | 'Burgundische Legende' | 'Christus und die sieben Laden' | 'De contemptu mundi', dt. | 'Der Ritter und der Teufel' | 'Die undankbaren Hunde' | 'Dietrichs Flucht' | 'Drei buhlerische Frauen' | 'Drei listige Frauen A' | 'Drei listige Gesellen' | Ehrenbloß, Hans: 'Der hohle Eichbaum' | Ehrenfreund: 'Der Ritter und Maria' | 'Vom Eigennutz' | Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' | Elsässischer Anonymus: 'Hatto der Mäher' | 'Elster und Taube' | 'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' | 'Esel in der Löwenhaut' | 'Der Eselsgeselle' | 'Facetus Cum nihil utilius' | 'Der falschen Klaffer List' | 'Die Falschheit der Welt' | 'Der Fastnacht Töchter' | 'Feuerwerkbuch von 1420' | 'Fluch über die ungetreuen Frauen' | Folz, Hans: Fastnachtspiele | Folz, Hans: Meisterlieder | Folz, Hans: 'Werbung im Stall' | Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' | 'Frau Minne warnt vor Hochmut' | 'Frau und Magd' | 'Frau Venus und die Minnenden' | 'Von Frauen und Jungfrauen' | 'Frauentreue' | Friedrich von Hausen: Lyrik | Friedrich von Saarburg: 'Vom Antichrist' | 'Frölich so will ich singen' | 'Die fromme (selige) Müllerin' | 'Frosch mit dem Helbling' | 'Frösche bitten um einen König' | Fröschel von Leidnitz: 'Der Prozess im Himmel' | 'Fuchs und Katze' | 'Fuchs und Rabe' | 'Fuldaer Pestrezepte' | Fuller, Heinrich, von Hagenau: 'Opus de moribus prelatorum', dt. | 'Das Gänslein' | 'Der Gärtner Hod' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geistlicher Text | 'Gespräch mit einem alten Liebhaber' | 'Gesta Romanorum', dt. | 'Die getrennten Minnenden' | 'Die Gevatterinnen' | 'Die gezähmte Widerspenstige' | Gluf, Heinz: Spruch gegen den Schwäbischen Bund | 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit | 'Der Graf von Rom' | 'Von der grauen Farbe' | 'Greisenklage' | Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 'Die halbe Decke I' | 'Die halbe Decke II' | Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | 'Harm der Hund' | Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' | Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' | Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' | 'Des Hausknechts Rache' | 'Der Hauskummer' | 'Hausratsgedichte' | 'Der Heiligen Leben' | Meister Heinrich I: 'Von den phaffen vnd pheffin' | Heinrich von Breslau: Lieder | Heinrich von Landshut: 'Der Traum am Feuer' | Heinrich von Mügeln: 'Der Meide Kranz' | Heinz der Kellner: 'Konni' | 'Der Herbst und der Mai' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Mörin' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Unminne' | 'Hero und Leander' | 'Der Herr mit den vier Frauen' | Hirtz, Matheis: Lied | 'Der hohle Baum A' | Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. | 'Hund am Wasser' | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | Meister Irregang: Reimrede | 'Die Jagd der Minne' | Jans von Wien: 'Weltchronik' | Johannes von Freiberg: 'Das Rädlein' | Johann von Konstanz: 'Minnelehre' | 'Johannes-Evangelium 1,1-14' | Jöriger/Joringer: Lieder | 'Der Judenmord von Deggendorf' | 'Die Jüdin und der Priester' | 'Jungfrau, Frau und Witwe' | 'Kalb und Ochse' | Kaltenbach: 'Die Hundsfliegen' | Kaltenbach: 'Rechte Liebe' | 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' | 'Karlsruher Fabelkorpus' | 'Die Katze als Diener' | 'Katze als Nonne' | 'Kerenstein' | 'Kinder soll man ziehen' | 'Klage eines Impotenten' | 'Klage eines Liebenden' II | 'Klage eines Liebenden' III | 'Die Klage des Einsiedlers' | 'Klage über die Arglist der Klaffer' | 'Klage über die falsche Minne' | 'Klage über die Trennung von der Geliebten G' | 'Klage über die Untreue der Geliebten' | Klage/Sprüche von der Armut | 'Klopfan' | 'Konstanzer Liebesbriefe' | 'Kranker Weih' | 'Von einem Kranz' | 'Krebs und Kind' | Kugler, Hans: 'Der Windbeutel' | 'Die Kupplerin' | 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' | 'Der Landstreicher im Hurenhaus' | Legende(n) | 'Liebe und Schönheit' | 'Der Liebende vor Frau Ehre' | 'Liebesabenteuer in Konstanz' | 'Liebesbrief' XXI | 'Liebesgespräch' II | 'Liebesklage' I | 'Liebesklage' II | 'Liebesklage' IV | 'Liebesklage einer Frau' I | 'Liebesseufzer' | 'Liebesversicherung' | 'Des Liebhabers Verabschiedung' | 'Lob der Frauen' V | 'Der Löwenanteil' | 'Von Luzifers und Adams Fall' | 'Des Mädchens Klage um den toten Freund' | 'Magen und Glieder' | Maier, Martin: Lieder | Maier, Martin: Reimsprüche | 'Der Mann in der Lache' | Marienleben | 'Markgrafenkrieg' | 'Meiden und Leiden' | 'Meister Reuauß' | 'Die Messerlein' | 'Der Minne Gericht' III | 'Der Minne Klaffer' | 'Der Minne Kraft' | 'Der Minne Lehre' | 'Minnedurst' ('Von großem Durste') | 'Der Minnegerende' | Minneklage | 'Des Minners Klage' / 'Minneklage' | 'Minnesprüche an die Geliebte' | 'Minnesprüche an die Geliebte' I | 'Minnewerbung' | Monatsregeln | Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | Moralisierendes Alphabet | 'Die Nacht in der Feldscheune' | 'Die Nachtigall B' | Nadler, Andre: Lied über das Soldatenleben | 'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' | 'Die Narrenkappe' (scherzhaft-satirisches Lied) | 'Das neue Deutsch' | 'Neue Modetorheiten' | 'Von den neuen Sitten' | Neujahrsgruß | 'Neujahrswunsch von 1525' | Niemand: 'Die drei Mönche von Kolmar' | Niklas von Wyle: Übersetzung von Lukian, 'Asinus' in der lat. Übersetzung Poggio Bracciolinis (13. Transl.) | Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) | 'Die Niklashauser Fahrt' | 'Das Nonnenturnier' | Öttinger, Konrad: 'Aufruf wider die Hussiten' | 'Pange lingua gloriosi' (deutsch) | Peter von Arberg: Lyrik | 'Der Pfaffe mit der Schnur' C | 'Pfaffe und Ehebrecherin' | 'Pfau und Esel' | 'Der Pfennigwertwitz' | Pilgerstätten in und um Jerusalem | Poll, Peter: Reimpaargedicht | Predigt(en) | Preining, Jörg: Lieder | 'Der Preller' | Prophezeiungen | Psalter, lat.-dt. | Puff, Michael, aus Schrick: 'Büchlein von den ausgebrannten Wässern' | Puff, Michael, aus Schrick: 'Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer' | 'Rabenschlacht' | 'Die rächenden Rebhühner' / 'Jude und Sohn' | Raminger, Hans: 'Ain spruch von den meden' | Raminger, Hans: 'Die Unersättliche' | Raminger, Hans: 'Warnung vor Trunkenheit' | 'Rat eines alten Mütterchens' | 'Der Rat der Frau Treue' | Rechtsregeln | Reinmar von Brennenberg: Lyrik | Reinmar von Zweter: Lyrik | 'Der Ritter im Hemde' | 'Der Ritter mit den Nüssen' | 'Ritter und Bauer' | 'Der Rosendorn' | Rosner der clain man: Reimrede über die Judenpredigt | 'Der rote Mund' | Rubin: Lyrik | Graf Rudolf von Fenis-Neuenburg: Lyrik | 'Rumpolt- und Maret-Spiele' | 'Salomon und Markolf' ('Volksbuch') | 'Schafe und Wölfe im Krieg' | Der Schenkenbach: Lieder | 'Scherzhafte Liebeserklärung' | Schilknecht, Jörg | 'Schmeichelnder Esel' | Schmieher, Peter: 'Vom Würfelspiel' | 'Schnecke als Hochzeitsgast' | Schneeberger, Hans: 'Der Mönch als Liebesbote C' | 'Das Schneekind' | Schneider, Hans: 'Ermahnung wider die Türken' | Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 | Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen | Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam | Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum | Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen | Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue | Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 | Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 | Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 | Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 | Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 | 'Schönheitspreis' | 'Der Schreiber' | 'Der Schüler zu Paris C' | 'Der Schwabenkrieg' | 'Schwalbe und Hanf' | 'Der schwangere Müller' | 'Die sechs Farben' II | Segen / Beschwörungsformeln | 'Sendbrief-Aderlaßanhang' | Sibote: 'Frauenerziehung' | 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') | 'Die sieben Farben' | 'Sieben Freuden Mariens' | 'Sinn der höchsten Meister von Paris' | 'Sociabilis' | 'Der Sohn des Bürgers' | Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' | 'Speculum humanae salvationis', dt. ('Spiegel menschliches hails') | 'Der Spiegel' | 'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' | 'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' | 'Spruchgedicht' | 'Spruchgedicht von der Minne' | 'Der Spunziererin Gebet' | 'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) | Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' | 'Streit über Liebe und Schönheit' | Stricker: 'Karl der Große' | 'Der Striegel' | Suchendank, Konrad: Zeitklage | Suchensinn: 'Von Frauen und Jungfrauen' (Reimpaargedicht) | Tagzeitengedichte | 'Tannhäuser und Frau Welt' | 'Tannhäuser-Ballade' | 'Der Teufel und der Maler' | Thomasin von Zerklære: 'Der Welsche Gast' | 'Der Thron der Ehre' | 'Die Tierbeichte' | Tischzucht | Tischzuchten / 'Innsbrucker Tischzucht' | Tischzuchten / 'Rossauer Tischzucht' | 'Tor Hunor' | Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg | Traumbuch | 'Der treue Liebhaber' | 'Die treue Magd' | 'Überheblicher Jagdhund' | 'Von dem üblen Weib' III | 'Umgangene Buße' | 'Der unentschlossene Minner' | 'Das Unglück' | 'Urkunde der Minne' | Vaterunserauslegung | Veltsperger, Stefan: 'Wolf und Pfaffe' | 'Venite lieben gesellen' | 'Vom Verarmen' | 'Verlorene Mühe' | 'Von Verschwiegenheit' | 'Die verspotteten Liebhaber' | 'Der vertauschte Müller' | 'Virgils Zauberbild' (Märe) | 'Visio Lazari', dt. | 'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 'Wachtelmäre' | Walther von der Vogelweide: Lyrik | 'Der warnende Ehemann' | 'Warnung vor Sünden' | 'Der Wechsler und sein Sohn' | 'Der Weiber Kleiderpracht' | 'Weiggers Lügen' | 'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' | 'Der Weinschwelg' | 'Von dem weisen Mann und seinem Sohn' | 'Das Weltende' | König Wenzel von Böhmen | 'Wer nicht weiß, was rechte Liebe sei' | 'Werbung des Freundes' | 'Werbung um das Kränzlein' | 'Das Wesen der Minne' I | 'Das Wesen der Minne' II | 'Wiener Susannaspiel' | Wiest, Ulrich: Lied | 'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) | Wirker, Hans: 'Pestregiment' | Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' | 'Wolf beim Schachspiel' | 'Wolf und Hund' I | 'Der Wunderer' | 'Die Wünsche' | 'Von der Würde des Priesters' | 'Vom Würfelspiel' | 'Der Zahn' | 'Die zehn Schwestern' | 'Das Zelt der Minne' | Zing, Paulus: Tanzlied | 'Zucht und Zuchtlosigkeit' - 'Treue und Untreue' | 'Der züchte lere' | Zukunft, Hans: 'Der Priester und die Messe' | 'Von zwei Hunden'
| ... In mindestens 11 Handschriften des Werks "Heinrich der Teichner: Gedichte" befindet sich auch lateinischer Text.