Handschriftenbeschreibung 8648
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2002 | Codex | 139 Blätter |
Inhalt
medizinische Sammelhandschrift Bl. 1r-40v = Rezeptar I aus dem 'Darmstädter Arzneibuch', darin u.a.: Bl. 40r = Hertwig von Passau: Salbenrezept Bl. 41r-72v = Rezeptar II aus dem 'Darmstädter Arzneibuch' Bl. 73r-74v = Rezept(e) Bl. 75r-82r = Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 214 x 143 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 21-27 (Bl. 75r-83r: 30-36) |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Bl. 73r-139v: 16. Jh. und 17. Jh.) (Staub/Sänger S. 110) |
Schreibsprache | rheinfrk. (Staub/Sänger S. 111) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
cg, sw, cr, Dezember 2023 |