Handschriftenbeschreibung 9159
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 1881 | Codex | 114 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r = Vorbesitzervermerk (16. Jh.) Bl. 3r-63r = 'Kleines Kaiserrecht' Bl. 63v-113v = Rezeptbuch Bl. 71r = Vorbesitzervermerk (16. Jh.) Bl. 77r-82v = 'Artemisia-Vokabular' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 140 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | ca. 30 | 
| Entstehungszeit | 1476 (Bl. 63r) (Oppitz S. 394) | 
| Schreibsprache | rheinfrk. (Becker) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| August 2022 | 
 
                    	 
		
