Handschriftenbeschreibung 9167
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgo 2 | Codex | 200 Blätter |
Inhalt
| Andachtsbuch/Brevier, darin u.a.: Bl. 3r-8v = Kalender der Diözese Utrecht Bl. 188v-193v = Litanei |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 149 x 105 mm |
| Schriftraum | 92-115 x 60-75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22 (Bl. 3r-8v: 31-32) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Degering S. 1) |
| Schreibsprache | mndl. (Degering S. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Wieland Schmidt (1933) |
| sw, Mai 2022 |
|---|

