Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Andachtsbuch

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 8° Cod. 36
  2. Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 8° Cod. 45
  3. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.2.8° 8
  4. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.2.8° 11
  5. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.2.8° 18
  6. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.2.8° 45
  7. Bamberg, Bibl. des Histor. Vereins in der Staatsbibl., H. V. Msc. 363
  8. Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 114
  9. Berlin, Staatsbibl., mgf 757, Bl. 31-34
  10. Berlin, Staatsbibl., mgq 818
  11. Berlin, Staatsbibl., mgq 1121
  12. Berlin, Staatsbibl., mgo 2
  13. Berlin, Staatsbibl., mgo 18
  14. Berlin, Staatsbibl., mgo 25
  15. Berlin, Staatsbibl., mgo 31
  16. Berlin, Staatsbibl., mgo 39
  17. Berlin, Staatsbibl., mgo 50
  18. Berlin, Staatsbibl., mgo 54
  19. Berlin, Staatsbibl., mgo 66
  20. Berlin, Staatsbibl., mgo 86
  21. Berlin, Staatsbibl., mgo 89
  22. Berlin, Staatsbibl., mgo 126
  23. Berlin, Staatsbibl., mgo 127
  24. Berlin, Staatsbibl., mgo 191
  25. Berlin, Staatsbibl., mgo 194
  26. Berlin, Staatsbibl., mgo 207
  27. Berlin, Staatsbibl., mgo 212
  28. Berlin, Staatsbibl., mgo 255
  29. Berlin, Staatsbibl., mgo 278
  30. Berlin, Staatsbibl., mgo 282
  31. Berlin, Staatsbibl., mgo 322
  32. Berlin, Staatsbibl., mgo 323
  33. Berlin, Staatsbibl., mgo 324
  34. Berlin, Staatsbibl., mgo 326
  35. Berlin, Staatsbibl., mgo 330
  36. Berlin, Staatsbibl., mgo 333
  37. Berlin, Staatsbibl., mgo 334
  38. Berlin, Staatsbibl., mgo 351
  39. Berlin, Staatsbibl., mgo 361
  40. Berlin, Staatsbibl., mgo 364
  41. Berlin, Staatsbibl., mgo 367
  42. Berlin, Staatsbibl., mgo 393
  43. Berlin, Staatsbibl., mgo 404
  44. Berlin, Staatsbibl., mgo 473
  45. Berlin, Staatsbibl., mgo 487
  46. Berlin, Staatsbibl., mgo 497
  47. Berlin, Staatsbibl., mgo 500
  48. Berlin, Staatsbibl., mgo 506
  49. Berlin, Staatsbibl., mgo 510
  50. Berlin, Staatsbibl., mgo 513
  51. Berlin, Staatsbibl., mgo 554
  52. Berlin, Staatsbibl., mgo 555
  53. Berlin, Staatsbibl., mgo 558
  54. Berlin, Staatsbibl., mgo 560
  55. Berlin, Staatsbibl., mgo 567
  56. Berlin, Staatsbibl., mgo 570
  57. Berlin, Staatsbibl., mgo 571
  58. Berlin, Staatsbibl., mgo 572
  59. Berlin, Staatsbibl., mgo 578
  60. Berlin, Staatsbibl., mgo 596
  61. Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. oct. 103
  62. Bonn, Universitätsbibl., Cod. S 389
  63. Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msc 0014
  64. Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msc 0023
  65. Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msc 0027
  66. Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msc 0055
  67. Brüssel, Königl. Bibl., ms. II 269 (Kat.-Nr. 2242)
  68. Budapest, Bibl. der Ungar. Akademie der Wissenschaften, Cod. K. 540
  69. Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 20
  70. Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 21
  71. Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 23
  72. Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 24
  73. Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 25
  74. Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 60
  75. Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 91
  76. Budapest, Universitätsbibl., Cod. germ. 4
  77. Dresden, Landesbibl., Mscr. M 278
  78. Eichstätt, Stiftsbibl. St. Walburg, Cod. germ. 24
  79. Emden, Bibl. der Großen Kirche, Hs. 4° 76
  80. Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 8° 39
  81. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 219
  82. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 237
  83. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. theol. 295
  84. Greifswald, Universitätsbibl., nd. Hs. 4
  85. Greifswald, Universitätsbibl., nd. Hs. 12
  86. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2053
  87. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2054
  88. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2194
  89. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Nachlaß Dr. Kunhardt III
  90. Hildesheim, Stadtarchiv, Best. 52 Nr. 382 (früher HM 382)
  91. Leiden, Universitätsbibl., BPL 2486
  92. Leiden, Universitätsbibl., BPL 2750
  93. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 76
  94. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. lat. 8° 219
  95. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 418
  96. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 422
  97. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 429
  98. München, Staatsbibl., Cgm 6887
  99. München, Staatsbibl., Cgm 7075
  100. München, Staatsbibl., Cgm 7251
  101. München, Staatsbibl., Cgm 7972
  102. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 226
  103. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 229
  104. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 267
  105. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 429
  106. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 778
  107. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 779
  108. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 781
  109. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 782
  110. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 783
  111. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 786
  112. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 790
  113. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 793
  114. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 795
  115. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 796
  116. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 799
  117. New York, Public Libr., MA Ms. 77
  118. Paderborn, Erzbischöfl. Bibl., Theodoriana Ba 58
  119. Pápa, Bibl. des Reformierten Kirchendistrikts, Cod. O. 168
  120. Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 A+ 10 (früher 23 A 18; 26 A* 12)
  121. Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 A+ 25 (früher 23 A 19; 26 A* 19)
  122. Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 A+ 27 (früher 23 A 22; 26 A* 16)
  123. Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 A+ 33 (früher 26 B 34)
  124. Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 E 20 (früher 23 B+ 1)
  125. Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 E+ 1 (früher 23 A 8; 26 A* 29)
  126. Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 E+ 4 (früher 23 A 11; 26 A* 9)
  127. St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., Cod. 102/3
  128. St. Petersburg, Nationalbibl., Nem. O. v. I.5
  129. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2608 (früher L germ. 547.8°)
  130. Trier, Stadtbibl., Hs. 824/1698 8°
  131. Vorau, Stiftsbibl., Cod. 81 (früher CCCXXIII)
  132. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 4737
  133. Wienhausen, Klosterarchiv, Hs. 31
  134. Wienhausen, Klosterarchiv, Hs. 40
  135. Wienhausen, Klosterarchiv, Hs. 60
  136. Wienhausen, Klosterarchiv, Hs. 65
  137. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 671 Helmst.
  138. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1254 Helmst.
  139. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1025 Novi
  140. Würzburg, Universitätsbibl., M. p. th. o. 28

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 85 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Ablaßgebete | 'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' | 'Ars moriendi', dt. | 'Augustinerregel' | Autoritäten-Sammlung | 'Ave praeclara maris stella', dt. | Basilius der Große: 'De laude solitariae vitae', dt. | Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Zehn Lehren Bertholds für eine geistliche Schwester' | Betrachtung des Leidens Christi | Birgitta von Schweden: 'Fünfzehn Gebete zum Leiden Christi' | Bömlin, Konrad: Predigten | Brevier | 'Das Buch von geistlicher Armut' | Bußpsalmen | 'Christe qui lux es et dies' (deutsch) | 'Christi Leiden in einer Vision geschaut' | 'Christus und die sieben Laden' | 'Cisioianus' | 'Dresdner Gärtlein' | 'Von den drîn fragen' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: Spruchsammlung | Ekbert von Schönau: 'Soliloquium seu Meditationes', dt. | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Der eren tafel' | Exempel / Exempelsammlung | 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | Freidank: Sprüche | Der von Gabelstein: Ausspruch über rehtiu zuoversiht | 'Gebet vor de mala francosa' | Gebetbuch | Gebet(e) | Gebetsanweisung | 'Eine geistliche Geißel' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geistlicher Text | Glaubensbekenntnisse | 'Goldenes Ave Maria' | Gregor der Große: Passionsgebet | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 'Himmlische Apotheke' | 'Die Höhenflüge der Seele' | Hymnus | 'Ich muoz die creaturen fliehen' | Johann von Paltz: 'Die himmlische Fundgrube' | 'Johannes-Evangelium 1,1-14' | Kalender | Kommuniongebet(e) | Lieder | Litanei | ...  

In mindestens 11 Handschriften des Werks "Andachtsbuch" befindet sich auch lateinischer Text.