Handschriftenbeschreibung 9359
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgo 590 | Codex | 220 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch, darin: Bl. 91v-93r = 'Der geistliche Spinnrocken', Lied I Bl. 93r-96r = 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' Bl. 96r-97r = 'Zwölf goldene Freitage' Bl. ??-?? = Zahlengebete zum Leben und Leiden Christi | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Degering S. 225) | 
| Schreibsprache | schwäb. (Degering S. 225) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Sergey Ivanov | 
|---|
| ls, August 2019 | 
 
                    	 
		
