Handschriftenbeschreibung 9465
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB V 70 | Codex | 246 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-201; II: 205-246) |
Inhalt
| Teil I Bl. 1r = Schreibervers Bl. 1r-151v = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Fassung A, Vorrede, Kap. 1-6) Bl. 152r-183r = 'Buch der Könige' Bl. 183v-200v = Spruchsammlung: Sprüche Salomos (Proverbia) Bl. 200v-201r = Schreiberverse mit Datumsvermerk und Schreiberangabe Bl. 201v-204v = leer Teil II Bl. 205r-222v = 'Goldene Bulle', dt. Bl. 222v-226r = Pfahlbürgergesetz Sigismunds 1431 (Gemeine Landfreiheit der Pfahlbürger) Bl. 226v-228v = leer Bl. 229r-237v = 'Reformatio Friderici' Bl. 238r-239v = leer Bl. 240r = Chronikalische Aufzeichnungen 1547-1550 [Nachträge] Bl. 240v-246r = leer Bl. 246v = Schreibervers |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm | ||||
| Schriftraum | 210-230 x 150-170 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||
| Zeilenzahl | wechselnd | ||||
| Entstehungszeit | 1458-1461 (Irtenkauf S. 77) | ||||
| Schreibsprache | obd. | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1919) |
| Mitteilungen von Kathleen Zeidler |
|---|
| Jürgen Wolf (Berlin), cr, sw, Juli 2023 |

