Handschriftenbeschreibung 9489
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 81 | Codex | Noch 165 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-146v = 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung (Ka2) Bl. 147r-154r = 'Der Heiligen Leben' (nur Oswald-Legende) Bl. 154v-165v = 'Alexius' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 225 x 155 mm |
| Schriftraum | 160 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28-37 |
| Entstehungszeit | um 1441-1443 (Wasserzeichenbefund) (Heinzer/Stamm S. 198) |
| Schreibsprache | alem. mit schwäb. Einschlag (Heinzer/Stamm S. 198); alem./schwäb. Grenzgebiet (Williams S. 29) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Werner Fechter (1938) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Oktober 2023 |

