Handschriftenbeschreibung 9832
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 154 | Codex | 127 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-22v = Rezeptsammlung Bl. 23r-108r = 'Bartholomäus' Bl. 108v-109v = Über Salben Bl. 110r-117v = Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' Bl. 118r-127v = Rezeptsammlung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Schriftraum | 145 x 95 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-30 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Heitzmann S. 98) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Alfons Semler (1916) |
| sw, September 2023 |
|---|

