Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Elisabeth von Nassau-Saarbrücken: 'Herpin'

Vgl. Hans-Hugo Steinhoff, in: 2VL 2 (1980), Sp. 482-488 + 2VL 11 (2004), Sp. 403.

Überlieferung | Ausgaben

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgf 464
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 152
  3. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 46 Novissimi 2°

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Bernd Bastert (Hg.), Herzog Herpin. Kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos, hg. unter Mitarbeit von Bianca Häberlein, Lina Herz und Rabea Kohnen (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 51), Berlin 2014.
  • Siehe auch Editionsbericht