Wilhelm von England: Predigt auf die hl. Ursula
Vgl. Ursula Rautenberg, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1095f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 656
- ■ Freiburg i. Br., Erzbischöfl. Archiv, Hs. 27
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 1434
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 2261
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 16567
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 15 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Achahildis von Wendelstein' (Prosalegenden) | 'Adelphus von Metz' (Prosalegenden) | 'Anastasia' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | Karmeliter Erasmus: 'Barbara' | Karmeliter Erasmus: 'Bartholomäus' | 'Florian von Lorch' (Prosalegenden) | 'Hildegund von Schönau' | Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Dialogi' Gregors des Großen | 'Julianus und Basilissa' (Prosalegende) | Kistener, Kunz: 'Die Jakobsbrüder' | Legende(n) | 'Lidwina von Schiedam' (Prosalegenden) | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | 'Schwester Katrei'