'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1634f. + 2VL 11 (2004), Sp. 1713f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 65
- ■ Colmar, Stadtbibl., Ms. CPC 279
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 115
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 966
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Adolf Spamer (Hg.), Texte aus der deutschen Mystik des 14. und 15. Jahrhunderts, Jena 1912, S. 145 (nach Berlin, Staatsbibl., mgo 65). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 31 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | 'Caecilia' (Verslegende) | Meister Eckhart: Predigt | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' | Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 'Fünfzehn Zeichen in der Geburtsnacht Christi' | 'Geistliches Würfelspiel' | (Guiard von Laon:) 'Oberdt. Zwölf-Früchte-Traktat II' | 'Herzklosterallegorie' | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | Marquard von Lindau: 'De Nabuchodonosor' (dt.) | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 'Martha' (Prosalegenden) | Mosaiktraktat | 'Von Pfaffen, die spielen und trinken' | Predigt(en) | 'Reimregel für eine geistliche Jungfrau' | 'St. Galler Weihnachtsspiel' | 'St. Georgener Predigten' | Seuse, Heinrich: Predigt | 'Sprüche der zwölf Anachoreten' | Spruchsammlung | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | 'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' | 'Von vier Lichtern' | Die Wunder der hl. drei Könige | 'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen' | 'Von den zweiundzwanzig Zeichen der Geburt Christi'