Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling'

Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1634f. + 2VL 11 (2004), Sp. 1713f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgo 65
  2. Colmar, Stadtbibl., Ms. CPC 279
  3. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 115
  4. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 966

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Adolf Spamer (Hg.), Texte aus der deutschen Mystik des 14. und 15. Jahrhunderts, Jena 1912, S. 145 (nach Berlin, Staatsbibl., mgo 65). [online]

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 31 weitere deutschsprachige Werke überliefert.