Ruschart: 'Der Minne Klaffer'
Vgl. Ingeborg Glier, in: 2VL 8 (1992), Sp. 426f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 313
- ■ Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 32001
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 104
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2885
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Klaus Ridder und Hans-Joachim Ziegeler (Hg.), Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN). 5 Bde., Berlin 2020, Bd. 3, S. 335-359 (Nr. 94; Bearbeiterin: Gudrun Felder) mit Bd. 5, S. 323-329 (engl. Übersetzung von Sebastian Coxon).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 208 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Der Allenfrauenhold' | 'Das Almosen' | 'Die alte und die neue Minne' | 'Alter Ehemann, junge Ehefrau' | Meister Altswert: 'Das alte Schwert' | Meister Altswert: 'Der Kittel' | Meister Altswert: 'Der Spiegel' | Meister Altswert: 'Der Tugenden Schatz' | Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 'Das Auge' | 'Die Bärenjagd' | 'Von den Barfüßermönchen' | 'Die Bauernhochzeit' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Die beiden Freier' | 'Berchta' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | 'Beständigkeit und Wankelmut' | 'Beteuerung ewiger Treue' | 'Der betrogene Blinde' | 'Die blaue Rede' | 'Die Blume und der Reif' | 'Von den Buchstaben' | 'Cato' | 'De contemptu mundi', dt. | 'Der Ritter und der Teufel' | 'Drei buhlerische Frauen' | 'Von drei Wappen' | 'Ehren und Höhnen' | Ehrenfreund: 'Der Ritter und Maria' | Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | Der elende Knabe: 'Der Minne Gericht' | Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' | Elsässischer Anonymus: 'Der Streit um Eppes Axt' | 'Elster und Taube' | 'Der Eselsgeselle' | 'Facetus Cum nihil utilius' | 'Fink und Nachtigall' | 'Fluch über die ungetreuen Frauen' | 'Frau Ehrenkranz' | 'Frau Seltenrain' | 'Der Frau Venus neue Ordnung' | 'Frau Venus und die Minnenden' | 'Von Frauen und Jungfrauen' | 'Frauentreue' | Freidank: Sprüche | Fressant, Hermann: 'Hellerwertwitz' | Friedrich von Saarburg: 'Vom Antichrist' | Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | ...