'Jüngeres (ostmitteldeutsches) Marienlob'
Vgl. Hans Eggers, in: 2VL 4 (1983), Sp. 927-929 + 2VL 11 (2004), Sp. 822.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- □ Breslau / Wrocław, Stadtarchiv, ohne Sign. (2)
- ■ Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 24.8°
- ■ Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 1114
- □ Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., Hs. 2914
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1184 Helmst.
Ausgabe
(Hinweis)
- Adalbert Jeitteles, Lobgesang auf Maria, in: Germania 31 (1886), S. 291-310 (nach Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 1114 und Breslau / Wrocław, Stadtarchiv, ohne Sign. (2)). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 27 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Alexius' (Verslegende B) | 'Barbara' (Verslegende I) / 'Barbaren Passie' | 'Befreiung der Altväter' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Dorothea' (Verslegende I) | Evangelienharmonie der Passion / Passion beginnend mit der letzten Leidensankündigung | Freidank: Sprüche | 'Die fromme (selige) Müllerin' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | Gebet(e) | 'Georg' (Verslegende III) | 'Goldenes Ave Maria' II.4: Glossengedicht Aue god grote dy koningynne rike (Ave got grüß dich küngin reich) | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende VII) | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende XII) | Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | 'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') | 'Margareta von Antiochien' (Verslegende I) | 'Münchner Oswald' | 'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen' | 'Passional' | 'Salve regina' (deutsch) | 'St. Anselmi Fragen an Maria' | 'Sophia' | 'Streit der vier Töchter Gottes' / 'Von gotes barmherzigkeit' | 'Unser vrouwen klage' | 'Wiener Oswald' | 'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen'