Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Heinrich von Freiberg: 'Die Legende vom heiligen Kreuz'

Vgl. Hans-Hugo Steinhoff, in: 2VL 3 (1981), Sp. 723-730.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2885
  2. Privatbesitz, Wolfgang Christoph Freiherr von Velderndorf zum Neidenstein

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Franz Pfeiffer, Altdeutsches Übungsbuch, Wien 1866, S. 126-135. [online]
  • Albert Fietz (Hg.), Gedicht vom heil. Kreuz von Heinrich von Freiberg, in: Programm des K.K. Staats-Gymnasiums in Cilli, hg. am Schlusse des Schul-Jahres 1881 von Dr. F. Z. Svoboda, Cilli 1881, S. 3-18. [online]
  • Alois Bernt (Hg.), Heinrich von Freiberg. Mit Einleitungen über Stil, Sprache, Metrik, Quellen und die Persönlichkeit des Dichters, Halle a.d. Saale 1906 [Nachdruck 1978], S. 213-238. [online]

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 60 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Das Almosen' | 'Die Bärenjagd' | 'Berchta' | 'Der betrogene Blinde' | 'Die Blume und der Reif' | 'Cato' | 'Von drei Wappen' | 'Fink und Nachtigall' | 'Frau Seltenrain' | Fressant, Hermann: 'Hellerwertwitz' | Friedrich von Saarburg: 'Vom Antichrist' | 'Das Gänslein' | 'Der Gast und die Wirtin' | 'Gold und Zers' | 'Die halbe Birne A' | 'Die halbe Decke III' | Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 'Die Heidin II' | Heinzelin von Konstanz: 'Von den zwein Sanct Johansen' | Hundertpfund, Heinrich: 'Von unser frauen Lob geticht, genannnt die guldin arch' | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | Konrad von Würzburg: 'Heinrich von Kempten' | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 'Von einer Kröte' | 'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') | 'Die Meierin mit der Geiß' | 'Der milde König' | 'Der Minne Porten' | 'Minner und Trinker' | 'Der nackte Bote' | 'Paternoster-Parodie' und 'Ave-Maria-Parodie' | Peterswald, Jakob: 'Die sieben Farben' | 'Pfaffe und Ehebrecherin' | 'Pyramus und Thisbe' | 'Rat der Vögel' | 'Der Ritter im Hemde' | 'Der Ritter mit den Nüssen' | Rüdeger der Hinkhofer: 'Der Schlegel' | Ruschart: 'Der Minne Klaffer' | 'Das Schneekind' | Schondoch: 'Die Königin von Frankreich' | 'Der Schüler zu Paris B' | 'Der schwangere Müller' | Sibote: 'Frauenerziehung' | 'Der Sperber' | Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 'Der Striegel' | 'Studentenabenteuer' A | ...