'St. Klara-Buch'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 4 (1983), Sp. 1183f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 146 (früher E.VII.19)
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 147 (früher E.VII.54)
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 281
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 282
- ■ München, Nationalmuseum, Cod. 3603
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5730
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 14711
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.D.16
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 132 Helmst.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 7 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agnes von Assisi' (Prosalegenden) | 'Agnes von Böhmen' (Prosalegenden) | Bonaventura: 'Legenda maior S. Francisci', dt. | Gebet(e) | Klara von Assisi: Briefe an Agnes von Böhmen | Marienwerder, Johannes: 'Leben der zeligen vrouwen Dorothea' | Sequenz
In mindestens einer Handschrift des Werks "'St. Klara-Buch'" befindet sich auch lateinischer Text.