Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus'

Vgl. Gerd Brinkhus, in: 2VL 2 (1980), Sp. 1023-1026 + 2VL 11 (2004), Sp. 477.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Brünn / Brno, Landesbibl., Cod. Mk 23
  2. Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 2° Ms. philos. 4
  3. München, Staatsbibl., Cgm 201
  4. München, Staatsbibl., Cgm 1107
  5. Rees, Stadtarchiv, Archiv der von Bocholtschen Stiftung Nr. 3, Umschlag
  6. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2815
  7. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3061

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 4 weitere deutschsprachige Werke überliefert.