Walcher, Wolfgang: 'Modus disponendi se ad mortem', dt.
Vgl. Gerold Hayer, in: 2VL 10 (1999), Sp. 603-606.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 180
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 D+ 29 (früher 23 A 15; 26 A* 10)
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 E 31
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anna' (Prosalegenden) | Beheim, Michel: Lieder | Beichtspiegel | Gebet(e) | Geistlicher Text | 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 'Der Heiligen Leben' | 'Herzog Ernst' G | Johannes von Indersdorf: 'Gebetbuch I für Frau Elisabeth Ebran' | Lunar | Mariengebet | Monatsregeln | Segen / Beschwörungsformeln | 'Simon von Trient' / 'Dresdener Simon-Gedicht' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. | 'Visio Fursei', dt. | Walcher, Wolfgang: Übersetzung von Pseudo-Augustinus: 'Manuale' | Wettervorhersagen | Wund- und Blutbeschwörungen