Mariendichtung
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 182 (früher E.VI.23)
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. B XI 11
- ■ Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. qu. 164
- ■ Graz, Universitätsbibl., Ms. 1257
- □ Klosterneuburg, Stiftsbibl., Fragm. 277
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3007
Ausgabe
Siehe Editionsbericht
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 31 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Alexius' (Verslegende B) | Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Orationes et meditationes', dt. | 'Der Bauern Lob' | 'Befreiung der Altväter' | 'Brief an die Frau von Plauen' | Bußpsalmen | Freidank: Sprüche | Gebet(e) | Gebetsanweisung | 'Georg' (Verslegende II) | 'Goldenes Ave Maria' II.4: Glossengedicht Aue god grote dy koningynne rike (Ave got grüß dich küngin reich) | Johannes-Evangelium | 'Von dem jungesten tage' | 'Der König im Bad' (Meisterlied) | 'Laurin' | 'Lucidarius' | Mandeville, Jean de: 'Reisebeschreibung' (dt. von Michel Velser) | 'Margareta von Antiochien' (Verslegende I) | Psalm(en), dt. | Rezept(e) | 'Der Ritter mit den Nüssen' | Sangspruchdichtung / Minnesang | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Sibote: 'Frauenerziehung' | 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') | 'Sinn der höchsten Meister von Paris' | 'Tochter Sion' | 'Veronika' II | 'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') | 'Wiener Oswald' | 'Wiener (schlesisches) Osterspiel'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Mariendichtung" befindet sich auch lateinischer Text.