Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Frenswegener Vokabular'

Vgl. Klaus Grubmüller, in: 2VL 2 (1980), Sp. 910.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Cuyk, St. Agatha (früher Kreuzherrenkloster St. Agatha), HS-141 (früher Cod. C 15)
  2. Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. F 8
  3. Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. F 9
  4. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 587
  5. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 597
  6. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 598
  7. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 603
  8. Stockholm, Reichsarchiv, Skoklostersaml. Avd. I Fol. 14
  9. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB VIII 11
  10. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB VIII 12

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

fehlt

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 2 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Frenswegener Vokabular'" befindet sich auch lateinischer Text.