'Der Trinker'
Vgl. Hartmut Beckers, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1059f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Samuel Singer, Die Werke des Pamphilus Gengenbach, in: ZfdA 45 (1901), S. 153-177, hier S. 163-179. [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 25 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Bedeutung der Farben' | 'Bedeutung der Farben und des Laubes' | 'Bergfried der Minne' | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Der Farbenkranz der Frauentugenden' | 'Farbentracht' | 'Fuchs und Hahn' | Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' | 'Die Jägerin' | Jungfrauenlob: 'Was ist Liebe' | 'Knecht Heinrich' II | 'Des Kranichhalses neun Grade' | 'Lehren für eine Jungfrau' | 'Von der Liebe' | 'Liebesgespräch' III | 'Lob der Frauen' VI | 'Minnekatechese' I | 'Rat der Vögel' | 'Von sieben Blumen' | 'De Vilthot' | Volmar: 'Das Steinbuch' | Wachsmut von Künzingen: Lyrik | 'Wappen der Liebe' | 'Was ist Liebe' | 'Des Wucherers Paternoster'