Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Adam und Eva' (obd. Reimfassung)

Vgl. Brian Murdoch, in: 2VL 1 (1978), Sp. 44 + 2VL 11 (2004), Sp. 14.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgf 1107
  2. München, Staatsbibl., Cgm 7377
    Berlin, Staatsbibl., mgq 1724
  3. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2768
  4. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2782
  5. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12470
  6. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13704

Ausgabe

(Hinweis)

  • Hans Vollmer (Hg.), Ein deutsches Adambuch. Nach einer ungedruckten Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek aus dem XV. Jahrhundert (Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg 951), Hamburg 1908 (unvollständiger Abdruck der obd. Reimfassung). [online]

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 13 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "'Adam und Eva' (obd. Reimfassung)" befindet sich auch lateinischer Text.