'Brigida von Kildare' (Prosalegenden)
Vgl. Konrad Kunze, in: 2VL 11 (2004), Sp. 297f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1687
- ■ Bielefeld, Bibl. des Landeskirchenamtes, Cod. A 3
- ■ London, British Libr., MS Add. 18162
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 36 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anatolia und Victoria' (Prosalegenden) | 'Antonius der Große' (Prosalegenden) | 'Apollonia von Alexandria' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Bonifatius' (Prosalegenden) | 'Dorothea' (Prosalegenden) | 'Eleazar von Sabran' (Prosalegende) | 'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) | 'Eucharius, Valerius und Maternus' (Prosalegenden) | 'Euphrosyne' (Prosalegenden) | 'Eustachius' (Prosalegenden) | 'Genovefa von Paris' (Prosalegenden) | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | 'Gregorius' (Prosalegenden) | 'Der Heiligen Leben' | 'Heiligenpredigten nach Peregrinus von Oppeln' [früher: 'Buchwaldsche Heiligenpredigten'] | 'Helena' (Prosalegenden) | 'Jodocus' (Prosalegenden) | Kalender | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | 'Klara von Assisi' (Prosalegenden) | 'Ludwig IX. (frz. König)' | 'Ludwig von Toulouse' (Prosalegende) | 'Matthias (Apostel)' (Prosalegenden) | 'Meinrad' | 'Niederrheinisches Augustinusbuch' | 'Pantaleon' | Predigt(en) | 'Quirinus von Neuss' | 'St. Georgener Predigten' | 'Seelentrost' / 'Großer Seelentrost' | 'Servatius' | 'Severus von Ravenna' (Prosalegenden) | 'Thomas' (Prosalegenden) | 'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) | 'Zehntausend Märtyrer' (Prosalegenden)