'Heiligenpredigten nach Peregrinus von Oppeln' [früher: 'Buchwaldsche Heiligenpredigten']
Vgl. Werner Williams-Krapp, in: 2VL 1 (1978), Sp. 1111f. + Monika Costard, in: 2VL 11 (2004), Sp. 302-305.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bielefeld, Bibl. des Landeskirchenamtes, Cod. A 3
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 687
- ■ Münster, Staatsarchiv, Msc. 207 (Depositum des Altertumsvereins)
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 12 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Antonius der Große' (Prosalegenden) | 'Apollonia von Alexandria' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Brigida von Kildare' (Prosalegenden) | 'Dorothea' (Prosalegenden) | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | Passionsharmonie | Predigt(en) | 'St. Georgener Predigten' | 'Schwarzwälder Predigten' | 'Thomas' (Prosalegenden)