Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Formula honestae vitae', dt.
Vgl. Werner Höver, in: 2VL 1 (1978), Sp. 754-762 + 2VL 11 (2004), Sp. 241f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 194
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 565
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1890
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 B 9 (früher 23 B 15; 26 A 3)
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Bömlin, Konrad: 'Gulden buch' | Bömlin, Konrad: Predigten | Bömlin, Konrad: 'Von der Berührung Gottes' | 'Das Buch von geistlicher Armut' | 'Christus und die sieben Laden' | Meister Eckhart: Predigt | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | 'Herzklosterallegorie' | Johannes von Indersdorf (?): Spruchsammlung 'Über die Sünde des Privatbesitzes im Kloster' | Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt. | Kalteisen, Heinrich: Predigten | Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute' | Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | 'Meßerklärung Hie hebt sich an die betautung der hailige messe' | Predigt(en) | Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit' | 'Schürebrand' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Vaterunserauslegung