Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Der Meister, Propheten, Poeten und Könige Sprüche'

Vgl. Ulrich Seelbach, in: 2VL 6 (1987), Sp. 340f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Gießen, Universitätsbibl., Hs. 973
    Gießen, Universitätsbibl., Hs. 100
  2. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2817

Ausgabe

(Hinweis)

  • Ulrich Seelbach, Der Meister, Propheten, Poeten und Könige Sprüche, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 104 (1985), S. 368-380. [online]

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 22 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer der oben genannten Handschrift des Werks 'Der Meister, Propheten, Poeten und Könige Sprüche' befindet sich auch lateinischer Text.