'Düdesche Arstedie'
Vgl. Jan Frederiksen, in: 2VL 2 (1980), Sp. 238f. + 2VL 11 (2004), Sp. 388.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 980
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. 97 in scrin.
- ■ Kopenhagen, Arnamagnæanske Institut, Cod. AM 820.4°
- ■ Kopenhagen, Königl. Bibl., Cod. Thott. 675,4°
- ■ Rostock, Universitätsbibl., Mss. med. 1
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 23 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | 'Brief an die Frau von Plauen' | Everhard van Wampen: 'Spiegel der Natur' | 'Gothaer Medizinalwässer' | 'Kaiser Karls Latwerge' | 'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' | 'Lübisches Recht' | Lunar | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | 'Medizinalwässer' | 'Mittelniederdeutscher Bartholomäus' | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | 'Niederdeutscher Gewürztraktat' | Pestregimen | 'Planetenbuch' | Planetentraktate | Rezept(e) | 'Secretum secretorum', dt. | Spruchsammlung | Temperamentenlehre | 'Verworfene Tage' | Volmar: 'Das Steinbuch' | 'Wolfenbütteler Monatsregeln'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Düdesche Arstedie'" befindet sich auch lateinischer Text.