Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Meißnische Chronik'

Vgl. Joachim Schneider, in: 2VL 11 (2004), Sp. 985-988.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Dresden, Landesbibl., Mscr. H 170m
  2. Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibl., ThSGV 3147
  3. Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 206
  4. Zwickau, Ratsschulbibl., Ms. 1.6 (früher Ms. I, 6)

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.