Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Ulrich vom Grünenwörth: 'Hoheliedpredigt'

Vgl. Monika Costard, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1265f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgf 741
  2. Berlin, Staatsbibl., mgq 182
  3. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 34
  4. Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 222

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Siehe auch 'Die Höhenflüge der Seele'

Ausgabe

(Hinweis)

  • Stephen Mossman / Nigel F. Palmer, Ulrich der Johanniter vom Grünen Wörth and his Adaptation of the 'Liber amoris'. A Critical Edition of the 'Hoheliedpredigt' and of its German Precursor 'Die Höhenflüge der Seele, in: Schreiben und Lesen in der Stadt. Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg, hg. von Stephen Mossman, Nigel F. Palmer und Felix Heinzer (Kulturtopographie des alemannischen Raums 4), Berlin/Boston 2012, S. 469-520.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 29 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "Ulrich vom Grünenwörth: 'Hoheliedpredigt'" befindet sich auch lateinischer Text.