'Von der übervart der gotheit'
Vgl. Peter Schmitt, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1205-1209.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. oct. 89
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 40
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2715 (früher L germ. 618.4°)
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 8° 18
Ausgabe
(Hinweis)
- Franz Pfeiffer (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (Nachdruck Aalen 1962), S. 495-516. [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 30 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Von dem adel der sêle' | 'Von dem anefluzze des vaters' | 'Di element uns des veriehen' | Meister Eckhart: Predigt | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' | Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | Franke, Johannes: Predigten | 'Von der geburt des êwigen wortes in der sêle' | 'Geistbuch' | Hane der Karmelit: Predigten | Hartwig von Erfurt: Plenar | Hartwig von Erfurt: 'Postille' | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' | Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' | Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | 'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | Richard von St. Viktor: 'De gratia contemplationis', dt. | 'St. Georgener Predigten' | 'Sant Johannes sprichet "ich sach daz wort in gote"' und 'Die drîe persône geschuofen die crêatûre von nihte' | Tauler, Johannes: Predigten | 'Traktat von der Seligkeit' | 'Von dem überschalle' | 'Vaterunserauslegung Daz sunnenteglich gepet' | 'Vitaspatrum', dt. | 'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | 'Von dem zorne der sêle'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Von der übervart der gotheit'" befindet sich auch lateinischer Text.