'Thomas' (Prosalegenden)
Vgl. Werner Williams-Krapp, in: 2VL 9 (1995), Sp. 811f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Class. 87a (früher E.VI.13)
- ■ Bielefeld, Bibl. des Landeskirchenamtes, Cod. A 3
- ■ Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV O 35
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 138
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 70 H 4
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2106 (früher L germ. 182.8°)
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13655
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 28 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anna' (Prosalegenden) | 'Antonius der Große' (Prosalegenden) | 'Apollonia von Alexandria' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | Bijbelvertaler van 1360: Übersetzung der 'Legenda aurea' des Jacobus a Voragine ('Südmndl. LA') | 'Brigida von Kildare' (Prosalegenden) | 'Dorothea' (Prosalegenden) | 'Dreikönigslegende' | 'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | 'Gesta Romanorum', dt. | 'Der Heiligen Leben' | 'Heiligenpredigten nach Peregrinus von Oppeln' [früher: 'Buchwaldsche Heiligenpredigten'] | Heinrich von Langenstein: 'Gegen den Eigenbesitz im Kloster', dt. | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | Legendare | 'Lucidarius' | 'Onufrius' (Prosalegenden) | Öser, Irmhart: 'Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac' | Predigt(en) | 'Rochus' (Prosalegenden) | 'St. Georgener Predigten' | 'Seelentrost' / 'Kleiner Seelentrost' | 'Südmittelniederländische Legenda aurea' | Sündenbekenntnis | 'Ulrich von Augsburg' (Prosalegenden) | 'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 'Zehntausend Märtyrer' (Prosalegenden)