Groß, Erhart: 'Grisardis'
Vgl. Hans-Hugo Steinhoff, in: 2VL 3 (1981), Sp. 273-278.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Fürstl. und Gräfl. Fuggersches Familien- und Stiftungs-Archiv, V N 174
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 763
- ■ Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 77
- ■ Erlangen, Universitätsbibl., Ms. B 10
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 535
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 6020
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VIII, 16
- ■ Philadelphia (Pennsylvania), Univ. of Pennsylvania, Rare Book & Manuscript Libr. Collections, Ms. Cod. 1077 (früher Ms. Ger. 6)
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 44.15 Aug. 2°
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Philipp Strauch, Deutsche Prosanovellen des fünfzehnten Jhs. II: Grisardis von Albrecht von Eyb, in: ZfdA 29 (1885), S. 373-443 (nach Berlin, Staatsbibl., mgq 763). [online]
- Philipp Strauch (Hg.), Die Grisardis des Erhart Grosz. Nach der Breslauer Handschrift (Altdeutsche Textbibliothek 29), Halle a.d. Saale 1931. [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 26 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Ars moriendi', dt. | Freidank: Sprüche | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | Groß, Erhart: 'Cordiale', dt. | Groß, Erhart: 'Geographischer Traktat' | Groß, Erhart: 'Nonnenwerk' | 'Der Heiligen Leben, Redaktion' | Heinrich von St. Gallen: 'Marienleben' | Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. | Johannes von Tepl: 'Der Ackermann aus Böhmen' | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | Niklas von Wyle: Übersetzung von Aeneas Silvius 'De duobus amantibus' (1. Transl.) | Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | 'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' (Hieronymus zugeschrieben) | Seifrit: 'Alexander' | 'Von den sieben Gaben des Heiligen Geistes' | 'Sieben weise Meister' (Prosafassungen a-g) | 'Speculum artis bene moriendi', dt. | 'Sprüche der Väter und Lehrer' / Spruchsammlung Isidorus: Als der tod snelliclichen leib vnd sele von einander scheidet | 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | Spruchsammlung | Thüring von Ringoltingen: 'Melusine' | 'Tundalus' | 'Visio Fursei', dt. | 'Der wucherische Wechsler'