Meister Heinzelin: 'Von den sieben Tagzeiten'
Vgl. Karin Schneider, in: 2VL 3 (1981), Sp. 936 + 2VL 11 (2004), Sp. 639.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 12 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Beichtspiegel | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Exempel / Exempelsammlung | Gebet(e) | Meister Heinzelin: 'Von den zwölf Räten Christi' | Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | Nikolaus von Flüe: Spruch 'Wir sellen Got also lieb han' | Bruder Philipp: 'Marienleben' | 'Der Seelen Wurzgarten' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 7: Rudolfs 3. mitteldeutsche Übersetzung Synt de male in der czijt der iamerheit der ganck des doedes ind des stervens | Wagner, Johannes: Geistlicher Kalender