Pseudo-Arnald von Villanova: 'Epistula de sanguine', dt.
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 1 (1978), Sp. 455-458 + 2VL 11 (2004), Sp. 134.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgabe
(Hinweis)
- Rainer Sutterer, Anton Trutmanns 'Arzneibuch', Teil I: Text, med. Diss. Bonn 1976, S. 89–93.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Bartholomäus' | 'Eichenmisteltraktat' | Glossar | Hagen, Franz: Pesttherapie | Kochbuch | Lepraschau-Texte | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | Paulinus, Johannes: 'Natternhemdtraktat' | Rezept(e)
In mindestens einer Handschrift des Werks "Pseudo-Arnald von Villanova: 'Epistula de sanguine', dt." befindet sich auch lateinischer Text.