'Die Bienenkirche' ('Die Hostie im Bienenstock')
Vgl. Siegfried Ringler, in: 2VL 1 (1978), Sp. 859-862.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 863
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 222
- ■ Mainz, Martinus-Bibl., Hs. 43
- ■ Wien, Schottenkloster, Cod. 308 (Hübl 234)
Ausgabe
Siehe Editionsbericht
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 41 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Bijbelvertaler van 1360: Übersetzung der 'Homiliae XL in Evangelia' Gregors des Großen | 'Bůch von dem gevangen ritter' | Caesarius von Heisterbach (?): 'Die Beichte als Schrecken des Teufels' | Caesarius von Heisterbach: 'Dialogus miraculorum', dt. | 'Christus und die sieben Laden' | Ebner, Christine: 'Engelthaler Schwesternbuch' ('Von der genaden uberlast') | Elisabeth von Kirchberg: 'Kirchberger Schwesternbuch' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Der ernsthafte König' (Prosafassung) | Exempel / Exempelsammlung | 'Fegfeuer des hl. Patricius' | Gebet(e) | 'Die geistliche Klause' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geistliches Lied | Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' | Groß, Erhart: 'Geistliche Lehre' | Groß, Erhart: 'Super oracione dominica', dt. | 'Die halbe Decke VIII' | Heinrich von Engelthal: 'Vita der Schwester Gerdrut von Engelthal' | Heinrich von Löwen: 'Kölner Predigt' | 'Herzklosterallegorie' | Johannes von Capestrano: Rundschreiben betreffend den Sieg der Christen über die Türken bei Belgrad 1456 | 'Der Judenknabe' | Langmann, Adelheid: 'Offenbarungen' | 'Marienmirakelsammlung' | Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 'Mönch Felix' (Prosafassung) | Nider, Johannes: Predigten | Sigelin | Sprenger, Jakob: 'Büchlein der Kölner Rosenkranzbruderschaft' | 'Die Sultanstochter im Blumengarten' | Sunder, Friedrich: Das 'Gnaden-Leben des Friedrich Sunder' | Thomas von Cantimpré: 'Bonum universale de apibus', dt. | 'Ulmer Schwesternbuch' | Vaterunserauslegung | 'Vierzehn geistliche Jungfrauen' | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung | 'Die Wette um Wahrheit oder Lüge' | 'Die zwei Blinden' (Prosafassung)
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Die Bienenkirche' ('Die Hostie im Bienenstock')" befindet sich auch lateinischer Text.