'Geistbuch'
Vgl. Karin Schneider, in: 2VL 2 (1980), Sp. 1157f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 41
- ■ Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. oct. 89
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 19565 (Kat.-Nr. 609)
- ■ Gaesdonck / Goch-Gaesdonck, Collegium Augustinianum, Ms. 16
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 705 (371; G 33)
- ■ München, Staatsbibl., Clm 28917
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 46h
- ■ Paris, Bibl. Nationale, Dep. Bibl. de l'Arsenal Ms. 8209
- ■ Paris, Bibl. Nationale, Ms. néerl. 37
- ■ Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
Ausgaben
(Hinweis)
- Dagmar Gottschall (Hg.), Das Geistbuch. Ein Traktat zur Vollkommenheit aus dem Umkreis Meister Eckharts. Mit einem Vorwort von Maarten J. F. M. Hoenen und Loris Sturlese (Studies in the History of Christian Traditions 160), Leiden/Boston 2012 (nach Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476).
- Wybren Scheepsma (Hg.), Zwei mittelniederländische Texte des 'Geistbuchs'. Mit einer Einleitung von Maarten J. M. F. Hoenen und Loris Sturlese (Temi e Testi 122: "Manuscripts Ideas Culture"), Rom 2013 (nach Brüssel, Königl. Bibl., ms. 19565 [Kat.-Nr. 609], Paris, Bibl. Nationale, Dep. Bibl. de l'Arsenal Ms. 820).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 56 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | Autoritäten-Sammlung | Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | 'Die Blume der Schauung' | 'Von den drîn fragen' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: Spruchsammlung | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Exempel / Exempelsammlung | Freidank: Sprüche | Friedrich der Karmeliter: 'Buch von der himmlischen Gottheit' | 'Gaesdoncksche Traktate' | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | Meister Gerhard: Predigten | 'Gnadentraktat Von der anmynnent gnad' | 'Vom Grunde aller Bosheit' | 'Eine gute Klosterlehre' | Hane der Karmelit: Predigten | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | 'Hieronymus-Briefe' | Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. | 'Ich muoz die creaturen fliehen' | 'Der înslac' | Johannes von Sterngassen: Predigten | 'Kölner Klosterpredigten' | Konrad Ülin von Rottenburg: Predigt gegen die Ketzer, die eine Anrufung der Heiligen ablehnen | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | Lieder | Marienleben | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | 'Von menschlicher Hinfälligkeit' | Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') | 'Von der Minne' II | Monatsregeln | Niklas von Salzburg: Predigten | 'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' | Predigt(en) | 'St. Georgener Predigten' | 'Vom Schauen Gottes durch die wirkende Vernunft' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' | Seuse, Heinrich: 'Vita' | Tauler, Johannes: Predigten | ...
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Geistbuch'" befindet sich auch lateinischer Text.