Schiller, Jörg: Lieder
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 8 (1992), Sp. 666-670.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 109
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 392
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. Merkel 2° 966
- ■ Prag, Nationalmuseum, Cod. X A 12
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 3, München 1982, S. 189-253.
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 4, München 1985, S. 280-315.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 167 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abschiedsgruß' |
'Die acht Farben' |
'Albertus Magnus und die Tochter des Königs von Frankreich' |
'Anima Christi', dt. |
Der arme Konrad: 'Frau Metze' |
Athanasianisches Glaubensbekenntnis |
'Augsburger Marienklage' |
Balthasar von Heilbronn: Lied |
'Barbara' (Prosalegenden) |
'Die Bauernhochzeit' |
'Die Beichte einer Frau' |
'Die beiden Schwestern' |
'Belehrung eines jungen Mannes' |
'Die Beständige und die Wankelmütige' |
'Besuch bei der Geliebten' |
Bihler, Christoph: Lied |
'Der Bildschnitzer von Würzburg' |
Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' |
'Der Bürger im Harnisch' |
'Cato' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cisioianus' |
'Drei listige Gesellen' |
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' |
Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' |
'Der ernsthafte König' (Lied) |
'Der erste Buchstabe der Geliebten' |
'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' |
'Der Fastnacht Töchter' |
Folz, Hans: Reimpaarsprüche |
Folz, Hans: 'Werbung im Stall' |
Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' |
'Frau und Magd' |
'Der Frau Venus neue Ordnung' |
Freidank: Sprüche |
'Frölich so will ich singen' |
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' |
Geistlicher Text |
'Ain gemaine lere' |
'Georg' (Verslegende I) |
'Gespräch mit einem alten Liebhaber' |
'Die goldene Fessel' |
'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
Gozold: 'Der Liebesbrief' |
'Greisenklage' |
'Die Harre' |
Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' |
Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' |
Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' |
Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' |
'Das Hausgeschirr' |
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' |
Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' |
Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' |
'Herz und Leib' |
Heselloher, Hans: Lieder |
Hirtz, Matheis: Lied |
Hugo von Meiningen: Lieder |
'Ironischer Frauenpreis' |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
Jöriger/Joringer: Lieder |
Kaltenbach: 'Rechte Liebe' |
Der Kanzler: Lyrik |
'Klage eines verlassenen Liebhabers' |
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' |
'Der Krautgarten' |
Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' |
'Des Labers Rat' |
'Der Landshuter Erbfolgekrieg' |
Liebe von Giengen |
'Liebesabenteuer in Konstanz' |
Liebesklage |
'Liebesklage' I |
'Liebesklage eines Mannes' |
Lieder |
'Lob der Frauen' I |
'Lob der grünen Farbe' |
'Mai und August' |
'Der Maienkranz' |
Maier, Martin: Lieder |
Maier, Martin: Reimsprüche |
'Markgrafenkrieg' |
'Das Meiden' |
'Der Minne Gericht' III |
'Der Minne Lehre' |
'Der Minne Regel' |
'Die Minneburg' (Reimfassung) |
'Minneklage eines Mannes' |
Mönch von Salzburg: Lieder |
Muskatblut: Lieder |
'Nabuchodonosor' ('Balthasar') |
'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' |
Neidhart: Lyrik |
'Neujahrsgrüße auf 1441-48' |
'Neujahrswunsch von 1525' |
Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) |
Oswald von Wolkenstein: Lieder |
'Passionsgedicht Do christ mit sinen jungern az' |
Peter von Arberg: Lyrik |
'Der Pfaffe mit der Schnur' C |
Poll, Peter: Reimpaargedicht |
Preining, Jörg: Lieder |
Priameldichtung |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
Rätsel |
'Die rechte Art der Minne' |
Regenbogen: Sangspruchdichtung |
Rezept(e) |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' |
'Das Scheiden' |
Der Schenkenbach: Lieder |
'Schloß Immer' |
Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 |
Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen |
Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam |
Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum |
Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen |
Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue |
Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 |
Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 |
Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 |
Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 |
Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 |
'Schönheitspreis' |
Schrade, Michel: Legendenlied über die hl. Dorothea |
'Der Schwabenkrieg' |
'Der schwere Traum' |
'Die sechs Farben' I |
Segen / Beschwörungsformeln |
'Sehnsuchtsklage einer Frau' |
'Sieben Freuden Mariens' |
'Die sieben größten Freuden' |
Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' |
'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) |
Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' |
'Stiefmutter und Tochter' |
Stolle (Der Alte Stolle) |
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' |
Stricker: 'Pfaffe Amis' |
'Das Strohkränzlein' |
Suchensinn: Lieder |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
'Tannhäuser-Ballade' |
Tischzucht |
'Der Traum' |
'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' (jüngere Version) |
'Der unentwegte Liebhaber' |
'Verschwiegene Liebe' |
'Die versuchte Treue' |
'Virgils Zauberbild' (Märe) |
'Wahre und falsche Liebe' |
Walther von Griven: 'Weiberzauber' |
'Was allerlei Blätter bedeuten' |
'Was Blütenfarben bedeuten' |
'Weingrüße' |
'Wer kann allen recht tun?' |
Wiest, Ulrich: Lied |
Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' |
'Wolfdietrich' |
Würgenbock, Matthias: 'Ain newes lied von den faulen hawss mayden' |
Zing, Paulus: Tanzlied | ... Muskatblut: Lieder |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
'Lob der Frauen' I |
Mönch von Salzburg: Lieder |
Preining, Jörg: Lieder |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
'Abschiedsgruß' |
'Die acht Farben' |
'Albertus Magnus und die Tochter des Königs von Frankreich' |
'Anima Christi', dt. |
Der arme Konrad: 'Frau Metze' |
Athanasianisches Glaubensbekenntnis |
'Augsburger Marienklage' |
Balthasar von Heilbronn: Lied |
'Barbara' (Prosalegenden) |
'Die Bauernhochzeit' |
'Die Beichte einer Frau' |
'Die beiden Schwestern' |
'Belehrung eines jungen Mannes' |
'Die Beständige und die Wankelmütige' |
'Besuch bei der Geliebten' |
Bihler, Christoph: Lied |
'Der Bildschnitzer von Würzburg' |
Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' |
'Der Bürger im Harnisch' |
'Cato' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cisioianus' |
'Drei listige Gesellen' |
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' |
Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' |
'Der ernsthafte König' (Lied) |
'Der erste Buchstabe der Geliebten' |
'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' |
'Der Fastnacht Töchter' |
Folz, Hans: Reimpaarsprüche |
Folz, Hans: 'Werbung im Stall' |
Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' |
'Frau und Magd' |
'Der Frau Venus neue Ordnung' |
Freidank: Sprüche |
'Frölich so will ich singen' |
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' |
Geistlicher Text |
'Ain gemaine lere' |
'Georg' (Verslegende I) |
'Gespräch mit einem alten Liebhaber' |
'Die goldene Fessel' |
'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
Gozold: 'Der Liebesbrief' |
'Greisenklage' |
'Die Harre' |
Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' |
Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' |
Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' |
Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' |
'Das Hausgeschirr' |
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' |
Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung |
Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' |
Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' |
'Herz und Leib' |
Heselloher, Hans: Lieder |
Hirtz, Matheis: Lied |
Hugo von Meiningen: Lieder |
'Ironischer Frauenpreis' |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
Jöriger/Joringer: Lieder |
Kaltenbach: 'Rechte Liebe' |
Der Kanzler: Lyrik |
'Klage eines verlassenen Liebhabers' |
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' |
'Der Krautgarten' |
Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' |
'Des Labers Rat' |
'Der Landshuter Erbfolgekrieg' |
Liebe von Giengen |
'Liebesabenteuer in Konstanz' |
Liebesklage |
'Liebesklage' I |
'Liebesklage eines Mannes' |
Lieder |
'Lob der grünen Farbe' |
'Mai und August' |
'Der Maienkranz' |
Maier, Martin: Lieder |
Maier, Martin: Reimsprüche |
'Markgrafenkrieg' |
'Das Meiden' |
'Der Minne Gericht' III |
'Der Minne Lehre' |
'Der Minne Regel' |
'Die Minneburg' (Reimfassung) |
'Minneklage eines Mannes' |
'Nabuchodonosor' ('Balthasar') |
'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' |
Neidhart: Lyrik |
'Neujahrsgrüße auf 1441-48' |
'Neujahrswunsch von 1525' |
Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) |
Oswald von Wolkenstein: Lieder |
'Passionsgedicht Do christ mit sinen jungern az' |
Peter von Arberg: Lyrik |
'Der Pfaffe mit der Schnur' C |
Poll, Peter: Reimpaargedicht |
Priameldichtung |
Rätsel |
'Die rechte Art der Minne' |
Regenbogen: Sangspruchdichtung |
Rezept(e) |
Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' |
'Das Scheiden' |
Der Schenkenbach: Lieder |
'Schloß Immer' |
Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 |
Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen |
Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam |
Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum |
Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen |
Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue |
Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 |
Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 |
Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 |
Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 |
Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 |
'Schönheitspreis' |
Schrade, Michel: Legendenlied über die hl. Dorothea |
'Der Schwabenkrieg' |
'Der schwere Traum' |
'Die sechs Farben' I |
Segen / Beschwörungsformeln |
'Sehnsuchtsklage einer Frau' |
'Sieben Freuden Mariens' |
'Die sieben größten Freuden' |
Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' |
'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) |
Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' |
'Stiefmutter und Tochter' |
Stolle (Der Alte Stolle) |
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' |
Stricker: 'Pfaffe Amis' |
'Das Strohkränzlein' |
Suchensinn: Lieder |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
'Tannhäuser-Ballade' |
Tischzucht |
'Der Traum' |
'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' (jüngere Version) |
'Der unentwegte Liebhaber' |
'Verschwiegene Liebe' |
'Die versuchte Treue' |
'Virgils Zauberbild' (Märe) |
'Wahre und falsche Liebe' |
Walther von Griven: 'Weiberzauber' |
'Was allerlei Blätter bedeuten' |
'Was Blütenfarben bedeuten' |
'Weingrüße' |
'Wer kann allen recht tun?' |
Wiest, Ulrich: Lied |
Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' |
'Wolfdietrich' |
Würgenbock, Matthias: 'Ain newes lied von den faulen hawss mayden' |
Zing, Paulus: Tanzlied | ...