Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Schiller, Jörg: Lieder

Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 8 (1992), Sp. 666-670.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 109
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 392
  3. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. Merkel 2° 966
  4. Prag, Nationalmuseum, Cod. X A 12

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 3, München 1982, S. 189-253.
  • Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 4, München 1985, S. 280-315.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 167 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Abschiedsgruß' | 'Die acht Farben' | 'Albertus Magnus und die Tochter des Königs von Frankreich' | 'Anima Christi', dt. | Der arme Konrad: 'Frau Metze' | Athanasianisches Glaubensbekenntnis | 'Augsburger Marienklage' | Balthasar von Heilbronn: Lied | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Die Bauernhochzeit' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Die beiden Schwestern' | 'Belehrung eines jungen Mannes' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | 'Besuch bei der Geliebten' | Bihler, Christoph: Lied | 'Der Bildschnitzer von Würzburg' | Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' | 'Der Bürger im Harnisch' | 'Cato' | 'Christus und die sieben Laden' | 'Cisioianus' | 'Drei listige Gesellen' | Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' | 'Der ernsthafte König' (Lied) | 'Der erste Buchstabe der Geliebten' | 'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' | 'Der Fastnacht Töchter' | Folz, Hans: Reimpaarsprüche | Folz, Hans: 'Werbung im Stall' | Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' | 'Frau und Magd' | 'Der Frau Venus neue Ordnung' | Freidank: Sprüche | 'Frölich so will ich singen' | Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | Geistlicher Text | 'Ain gemaine lere' | 'Georg' (Verslegende I) | 'Gespräch mit einem alten Liebhaber' | 'Die goldene Fessel' | 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit | Gozold: 'Der Liebesbrief' | 'Greisenklage' | 'Die Harre' | Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' | Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' | Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' | ...