Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Der Junge Stolle

Vgl. Volker Mertens / Burghart Wachinger, in: 2VL 4 (1983), Sp. 913-915.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. München, Staatsbibl., Cgm 4997
  2. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3026

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Friedrich Heinrich von der Hagen, Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II, Leipzig 1838 (Neudruck Aalen 1963), S. 375 (Strophe t2 und t3). [online]
  • Karl Bartsch (Hg.), Meisterlieder der Kolmarer Handschrift (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 68), Stuttgart 1862, 523f. (Strophe t1-t3). [online]
  • Ulrich Müller, Franz Viktor Spechtler und Horst Brunner (Hg.), Die Kolmarer Liederhandschrift der Bayerischen Staatsbibliothek München (Cgm 4997). In Abbildung herausgegeben von U.M., F. V. S., H. B., 2 Bde. (Litterae 35), Göppingen 1976 (Strophe t4-t16 nur hier).

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 63 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Alblin: Lied | Boppe: Lyrik | 'Cisioianus' | Ehrenbote | 'Der ernsthafte König' (Lied) | Frauenlob | Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen | Gast | Gebet(e) | 'Gegrüßet sistu ane we' | Der Hardegger: Sangspruchdichtung | Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' | Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung | Hugo von Meiningen: Lieder | Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. | Der Junge Meißner: Lyrik | Der Kanzler: Lyrik | Kelin: Lyrik | Kettner, Fritz: Lieder | 'König Artus' Horn' I | Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte | Konrad von Würzburg: Sangsprüche | 'Der Krieg von Würzburg' | Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' | Lesch, Albrecht: Meisterlieder | Lesch, Albrecht: 'Tagweise' | Liebe von Giengen | 'Lorengel' | 'Luneten Mantel' | 'Marien Himmelfahrt' | Meffrid: Lieder | Mönch von Salzburg: Lieder | Mülich von Prag: Lieder und Sprüche | Muskatblut: Lieder | 'Myrrhenbüschel-(Fasciculus-myrrhae-)Texte' | 'Nabuchodonosor' ('Balthasar') | Neidhart: Lyrik | Nestler von Speyer: Lieder | Peter von Arberg: Lyrik | Peter von Reichenbach: Geistliches Tagelied | Peter von Sachsen: Marienlied | Predigtmärlein vom Papst und Kaplan | Rätsel | Regenbogen: Sangspruchdichtung | Reinmar von Brennenberg: Lyrik | Reinmar von Zweter: Lyrik | 'Segen des Starken Boppe' | 'Sibyllen Lied' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. | ...