Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Veltsperger, Stefan: 'Wolf und Pfaffe'

Vgl. Gerd Dicke, in: 2VL 10 (1999), Sp. 203-206.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgo 287,II
    München, Staatsbibl., Cgm 811
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 367
  3. München, Staatsbibl., Cgm 714

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Klaus Ridder und Hans-Joachim Ziegeler (Hg.), Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN). 5 Bde., Berlin 2020, Bd. 3, S. 666-673 (Nr. 111; Bearbeiterin: Patrizia Barton) mit Bd. 5, S. 383f. (engl. Übersetzung von Sebastian Coxon).

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 61 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Andree, Hans: Pestregimen | 'Anrufung der Minne' | 'Der Bauern Lob' | 'Besuch bei der Geliebten' | Boner: 'Edelstein' | Duro, Johannes: 'Die fünf Namen' | Durst: 'Der Bawrn hofart' | Egen von Bamberg: 'Das Herz' | Egen von Bamberg: 'Die Klage der Minne' | 'Des Entkrist Vasnacht' | 'Fluch über die ungetreuen Frauen' | 'Frauentreue' | Freidank: Sprüche | Gebet(e) | 'Der Guardian' | 'Der gute Wirt' | Harder, Konrad: 'Der Minne Lehen' | Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 'Die heiligen Farben' | Heinrich der Teichner: Gedichte | 'Das Herz als Garten der Liebe' | Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | 'Von dem Hurübel' | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | Konrad von Würzburg: 'Trojanerkrieg' | 'Laurin' | Lieder | 'Livländische Reimchronik' | 'Lob der beständigen Frauen' | Lügenreden | Marienwerder, Johannes: 'Septililium venerabilis dominae Dorotheae' (lat. und dt.) | 'Der Minne Kraft' | 'Der Mönch als Liebesbote A' | Muskatblut: Lieder | Neidhart: Lyrik | Nikolaus von Jeroschin: 'Kronike von Pruzinlant' | Öttinger, Konrad: 'Aufruf wider die Hussiten' | 'Vom Pfennig' | 'Rat der Vögel' | 'Die rechte Art der Minne' | Regenbogen: Sangspruchdichtung | Der Regensburger: 'Die Geburt Christi' | Reinmar von Brennenberg: Lyrik | Rezept(e) | 'Der Ritter in der Kapelle' | 'Ritter und Bauer' | Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' | 'Der rote Mund' | 'Der Schüler zu Paris C' | ...