Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von dreierlei Abgründen'
Vgl. Hans-Jochen Schiewer, in: 2VL 10 (1999), Sp. 342-350 + 2VL 11 (2004), Sp. 1632.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 164
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 253
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.22
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 976
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1003
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 15 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Geistliche Weinrebe' | 'Geistliches Weizenkorn' I | 'Von dem heilgen swygenhaltten' | Heinrich von Langenstein: 'Gegen den Eigenbesitz im Kloster', dt. | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 'Herzklosterallegorie' | 'Passionsauslegung Christo passo in carne' | Predigt(en) | 'Schürebrand' | 'Vierzehn geistliche Jungfrauen' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Was das neugeborene Jesuskind von einer andächtigen Seele begehrt' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: Obd. Paraphrase von Bonaventuras 'De quinque' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: Obd. Paraphrase von Bonaventuras 'De triplici via' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von den sieben Gaben des Heiligen Geistes' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von der Vollkommenheit des geistlichen Menschen'