Meister Wilhelm: 'Fünf Spiegel der Selbsterkenntnis'
Vgl. Gunhild Roth, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1090f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 160 (früher E.VII.18)
- ■ London, British Libr., MS Add. 25089
- ■ London, British Libr., MS Add. 32049
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4437
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 18 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßverzeichnisse | Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia') | Ambrosius | 'Christus und die sieben Laden' | 'Der geistliche Spinnrocken', Lied I | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | 'Goldene Kette St. Bernhards' | 'Goldenes Ave Maria' II.3: Glossenlied Ave got grüß dich reine magt | 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt. | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 'Meisterbuch' | Schreibervers, -notiz / Federprobe | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | Papst Urban IV.: Bulle zum Fronleichnamsfest, dt. | 'Vitaspatrum', dt. / Nürnberger 'Vitaspatrum'-Bearbeitung